Kampagne in den USA Warum diese Kondompackungen aus dem Verkehr gezogen werden

Mit sexuellen Anspielungen auf Kondomverpackungen sollte in Utah auf HIV-Prävention aufmerksam gemacht werden. Der Gouverneur des Bundesstaates stoppte die Aktion
Foto: Utah Department of Health/ APEs sollte eine Kampagne zur HIV-Prävention im US-Bundesstaat Utah werden – doch sie lief anders als geplant: Anstatt auf die Infektionsgefahr richtete sich die Aufmerksamkeit auf die auf den Verpackungen aufgedruckten Sprüche. So berichtet es der Sender CNN .
Ein unter anderem verwendetes Wortspiel lautet „SL, UT“, wörtlich übersetzt "Schlampe". Neben der sexuellen Anspielung stehen die Buchstaben als Abkürzung für Utah und die Hauptstadt des Bundesstaates, Salt Lake City. Auch der Slogan „Erkunde Utahs Höhlen“ wurde auf manche Packungen aufgedruckt.
Die 100.000 kostenlosen Kondome sollten CNN zufolge vom Gesundheitsministerium verteilt werden. Dafür seien sie in kleine Papphalter mit "Utah-spezifischen Euphemismen oder Wortspielen" verpackt worden. Die Empfänger sollten so auf die Website HIVandMe.com verwiesen werden, teilte das Ministerium mit.
Der Gouverneur Gary Herbert aber stoppte die Aktion, denn die Kondome wurden von den Steuerzahlern finanziert. Nun sollen die sexuellen Anspielungen von den Verpackungen entfernt werden.
Das Gesundheitsministerium entschuldigte sich für die Aktion und teilte mit, dass die Entwürfe nicht die notwendigen Genehmigungsstufen durchlaufen hätten. Die Partner seien gebeten worden, den Vertrieb sofort einzustellen.
Das Ministerium will an der Kampagne an sich aber dennoch festhalten: „Wir wollen dies auf eine Weise tun, die die Verwendung von Steuergeldern mehr berücksichtigt und uns in unserer Rolle als Regierungsbehörde entspricht.“
Ein großer Teil der Einwohner in Utah sind Mormonen. Der Bundesstaat ist deshalb sehr religiös und konservativ geprägt.