Tier macht Sachen Waschbär soll regelmäßig Kirchenglocken abgestellt haben

Auf dem Dachboden einer Kirche in Niedersachsen treibt sich seit Längerem ein Waschbär herum. Das Tier soll dort regelmäßig die Glocken des Gotteshauses außer Gefecht gesetzt haben. Die Gemeinde reagiert.
Der Waschbär hält sich bereits länger unter dem Dach der Kirche auf

Der Waschbär hält sich bereits länger unter dem Dach der Kirche auf

Foto: Matthias Freter/ dpa

In der niedersächsischen Ortschaft Löwenhagen bei Göttingen treibt sich seit Längerem ein Waschbär auf dem Dachboden der evangelischen Kirche herum. Wiederholt wurden dort auch die Kirchenglocken abgestellt. Bis die Kirchengemeinde einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen ausgemacht hatte, brauchte es jedoch eine Weile.

Es habe länger gedauert, bis die Kirchengemeinde darauf gekommen sei, dass das Tier das dreimalige Glockenläuten pro Tag bisweilen unterbinde, sagte Roswitha Kamm vom Kirchenvorstand. Inzwischen sei man sich jedoch sicher: Der Waschbär habe den Hebel des Stromschalters der Glockenanlage umgelegt.

Gegen den Waschbären, dem das Geläut womöglich aufs Gemüt schlug, will die Kirchengemeinde nicht direkt vorgehen. Das Tier dürfe auch künftig auf dem Dachboden der Kirche bleiben. Allerdings werde ein Drahtverhau um den Hebel errichtet, sodass das Tier ihn nicht mehr umlegen kann. Der Waschbär wird sich mit den Glocken also wohl arrangieren müssen.

apr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten