Wetter am Wochenende
An Ostern wird es kühler, aber erst mal noch sonnig
Kürzlich wurde im badischen Rheinau mit mehr als 27 Grad ein Temperaturrekord für März gebrochen. Zu Ostern kühlt es merklich ab, doch es bleibt erst mal heiter – bis das Wetter am Montag umschlägt.
Kirschblüte im Essener Stadtgarten: Hier könnte es auch an Ostern noch sonnig bleiben
Foto:
Fabian Strauch / dpa
Für das Osterwochenende sagen Meteorologen deutlich kühleres, aber verbreitet noch heiteres Wetter voraus. Von Karfreitag bis Ostersonntag zeige sich in vielen Regionen neben lockeren Wolken häufig die Sonne, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Ab Ostermontag wird das Wetter den Prognosen zufolge dann jedoch deutlich ungemütlicher, mit noch kühleren Temperaturen, Regen und auch Schneefall.
An Schnee hatte dieser Tage vielerorts kaum noch jemand gedacht. Am Mittwoch wurde im badischen Rheinau mit Temperaturen über 27 Grad ein Wärmerekord für den Monat März gemessen. Damit ist der 31. März 2021 jetzt laut DWD der wärmste Märztag seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. »In Rheinau-Memprechtshofen im Oberrheingraben wurde um 17 Uhr mit 27,2 Grad Celsius der alte deutsche Rekord von 26,6 Grad Celsius vom 28.3.1989 in Baden-Baden überboten.«
Am morgigen Karfreitag präsentiert sich der Himmel im Norden und Osten dagegen voraussichtlich wechselnd bis stark bewölkt. Nur an den Alpen erwartet der DWD ganztags Schauer, während es im Westen und Südwesten heiter bis sonnig bleibt. Die Temperaturen klettern demnach in der Nordhälfte auf 9 bis 14 Grad. Im Süden und Südwesten werden 14 bis 20 Grad erreicht.
Sonne zur Ostereiersuche vor allem in der Mitte und im Süden
Der Samstag startet laut Prognose zunächst wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern zwischen Vogtland und Lausitz sowie an den Alpen. Im Tagesverlauf setzt sich zunehmend die Sonne durch, die Höchstwerte liegen voraussichtlich bei 7 bis 15 Grad, dazu weht schwacher bis mäßiger Wind.
Zur Ostereiersuche am Sonntag wird vor allem über der Mitte und im Süden sonniges Wetter erwartet. Im Norden rechnen die Meteorologen mit mehr Wolken, dort kann es an den Küsten auch etwas regnen.
Zum Ostermontag wird dann laut DWD ein kräftiges Tief über dem Nordmeer für Deutschland wetterbestimmend. Dichte Wolken bringen Regen, und die Temperaturen erreichen wohl nur noch 6 bis 10, im Südosten 10 bis 15 Grad.
Mit der Abkühlung sinke auch die Schneefallgrenze, hieß es. Für die kommende Woche erwarten die Meteorologen wechselhaftes und kühles Wetter mit Regen-, Graupel- oder Schneeschauern.