Graffiti
Unbekannte verschandeln Grab von Olof Palme
Der Grabstein ist mit fetten schwarzen Buchstaben beschmiert: In Stockholm wurde die Ruhestätte des vor 25 Jahren ermordeten Olof Palme geschändet. Ein Sohn des früheren schwedischen Ministerpräsidenten bezeichnet die Tat als schrecklich.
Verschandelter Grabstein von Olof Palme: Der schwedische Politiker wurde 1986 erschossen
Foto: JONATHAN NACKSTRAND/ AFP
Stockholm - Graffiti-Sprayer haben das Grab des 1986 ermordeten schwedischen Ministerpräsidenten
Olof Palme geschändet. Mitarbeiter der Adolf-Friedrich-Kirche in Stockholm entdeckten die schwarze Farbe auf dem Grabstein, wie die Online-Ausgaben der Zeitungen "Aftonbladet" und "Expressen" am Donnerstag unter Berufung auf die Polizei berichteten.
Bei dem gesprayten Schriftzug soll es sich um eine Art Signatur handeln. Marten, einer der drei Palme-Söhne, bezeichnete den Vorfall laut "Expressen" als schrecklich.
Palmes Grab steht auf dem Friedhof der Adolf-Friedrich-Kirche im Zentrum von Stockholm. Den schlichten Grabstein ziert ansonsten nur die Unterschrift des Verstorbenen. "Das Motiv kann nur Böswilligkeit sein", sagte der Leiter der Kirche, Ted Harris, der Tageszeitung "Expressen". "Was bringt es, ein Grab zu beschädigen? Das kann nur tiefsitzende Aggression sein."
Palme war im Februar 1986 nach einem Kinobesuch auf offener Straße aus nächster Nähe erschossen worden. Der Mord an dem damaligen schwedischen Ministerpräsidenten ist bis heute trotz zahlreicher Ansätze und Hinweise nicht aufgeklärt.