Zur Ausgabe
Artikel 61 / 70

Greta Thunberg Klage fürs Klima

aus DER SPIEGEL 49/2022
Foto: Magnus Ragnvid / TT / IMAGO

Gemeinsam mit der Jugend­initiative Aurora hat Greta Thunberg, 19, die schwedische Regierung verklagt. Das Gericht soll feststellen, dass die Regierung mit ihrer Klimapolitik die Menschenrechte verletzt. »Schweden hat die Klimakrise nie wie eine Krise behandelt«, sagte ein Sprecher der Vereinigung, die die Klage eingereicht hat. Das Land trage mit seiner Klimapolitik zur Verschlechterung der Situation bei. Dass die von Rechten gestützte neue Regierung das Umweltministerium abgeschafft hat, sei kein gutes Zeichen.

Aktivistin Thunberg schrieb auf Twitter: »Schulstreik Woche 223. Heute sind wir 636 junge Menschen, die den schwedischen Staat wegen unzureichender Klimamaßnahmen verklagen«, und postete Bilder eines Protestmarschs zum Stockholmer Gericht. »Nu stämmer vi staten« stand auf den Bannern: Jetzt verklagen wir den Staat. In Deutschland hatte Fridays for Future mit einer ähnlichen Klage 2021 Erfolg. Das Bundesverfassungsgericht mahnte in einer historischen Entscheidung die Regierung ab. Die Klimaziele wurden daraufhin angepasst, um die jüngere Generation zu entlasten.

cpa
Zur Ausgabe
Artikel 61 / 70
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren