Waldbrände außer Kontrolle Stromausfälle im Großraum Athen

Kampf gegen die Flammen im Athener Vorort Kryoneri
Foto: ORESTIS PANAGIOTOU / EPAWegen der unkontrollierten Waldbrände im Norden von Athen fällt in der griechischen Hauptstadt zunehmend der Strom aus. Bereits am Donnerstag war in der betroffenen Region vorsorglich ein Verteilerknoten abgeschaltet worden. Der staatliche Netzbetreiber kündigte am Freitagmittag an, einzelne Athener Stadtteile vorübergehend und planmäßig vom Netz zu nehmen, um die Versorgung insgesamt aufrechterhalten zu können.
Der griechische Zivilschutzminister Nikos Chardalias informierte unterdessen über 56 aktive Brände im ganzen Land. Nördlich von Athen breitete sich das Feuer in Richtung der Gemeinde Marathon aus, die Evakuierung von weiteren 13 Siedlungen laufe.
Chardalias konnte keine Entwarnung geben; stattdessen rechnet die Feuerwehr am Nachmittag mit noch stärkeren Winden. In der Region ist die Sicht derzeit wegen der Rauchentwicklung stark eingeschränkt. Videos in sozialen Netzwerken dokumentieren zahlreiche Explosionen von brennenden Lager- und Produktionshallen sowie von Gasflaschen in brennenden Häusern.
Großbrände bei Antalya eingedämmt
In der Türkei konnten die Einsatzkräfte derweil einen Erfolg verzeichnen. Zwei Großbrände in der Urlaubsregion Antalya wurden nach offiziellen Angaben am Freitag unter Kontrolle gebracht. Demnach wurden seit Beginn der Brände vor etwa zehn Tagen mehr als 36.000 Menschen aus rund 12.000 Häusern in Sicherheit gebracht. Die Zerstörung ist immens. Acht Menschen kamen ums Leben, darunter ein deutsch-türkisches Ehepaar.