Ground Zero Knochensplitter auf Dach eines Hochhauses entdeckt

Vier Jahre nach den Terroranschlägen von New York sind auf dem Dach des ehemaligen Gebäudes der Deutschen Bank Knochenfragmente entdeckt worden. Rechtsmedizinische Analysen sollen klären, ob es sich dabei um menschliche Überreste handelt.

New York - Die etwa zehn mal fünf Zentimeter großen Fragmente wurden von Bauarbeiteren gefunden und gestern der New Yorker Rechtsmedizin übergeben. Sollte es sich um menschliche Knochenteile handeln, werde eine DNA-Analyse klären, ob sie Terroropfern zugeordnet werden könnten, sagte eine Sprecherin.

Die Knochen waren am Montag von Bauarbeitern entdeckt worden, die den Abriss des Gebäudes in der Liberty Street vorbereiten. Der Südturm des World Trade Centers war am 11. September 2001 in die Fassade des Hauses gestürzt. Das asbest- und bleiverseuchte, 41-geschossige Gebäude wird im Zug der Neugestaltung des Geländes abgerissen.

Ein Sprecher der Lower Manhattan Development Corporation, der das Gebäude gehört, erklärte der "New York Times": "Es ist wichtig, dass alle potentiellen menschlichen Überreste mit größter Würde, Respekt und Umsicht behandelt werden." Man werde dafür Sorge tragen, dass alle Fundstücke sachgemäß behandelt und unverzüglich den zuständigen Behörden übergeben würden.

Bereits im August 2002 waren auf demselben Dach drei kleine Knochenstücke gefunden worden. Eine Untersuchung hatte aber ergeben, dass sie nicht von Menschen stammten. Seit den Anschlägen wurden fast 20.000 menschliche Überreste untersucht. 1594 der 2749 Opfer konnten so identifiziert werden.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren