Bayern 91-Jährige baut in Seniorenheim Marihuana an

Cannabis-Pflanzen auf einer Plantage (Symbolbild)
Foto: ABIR SULTAN/ picture alliance / dpaMit Argwohn betrachtete eine Mitarbeiterin des Krumbacher Seniorenheims eine Pflanze, die sie auf dem Balkon einer hochbetagten Bewohnerin entdeckt hatte. Irgendwie verdächtig sah das Gewächs aus.
Die aufmerksame Angestellte alarmierte die Polizei, die am Sonntag anrückte, den Balkonschmuck inspizierte und tatsächlich als Cannabis-Pflanze enttarnte. Doch die Seniorin schien weder dankbar für diese Klarstellung, noch glücklich über die anstehenden Konfiszierung.
»Mit einer Sicherstellung nicht einverstanden«
»Die Bewohnerin war völlig überrascht, da sie die Bezeichnung der Pflanze nicht kannte und über ein Verbot des Anbaus nichts wusste«, berichtete die Polizei. »Da ihr die Pflanze jedoch gefiel und sie sie schon länger hegte und pflegte, war sie mit einer Sicherstellung durch die Beamten nicht einverstanden.«
Erst durch gutes Zureden und nach mehrmaliger Erklärung sei die Seniorin dann doch zur freiwilligen Herausgabe bereit gewesen. Wie die 91-Jährige zu dem Saatgut kam, ließ sich zunächst nicht ermitteln. Ihre geliebte Pflanze wird sie nicht zurückbekommen. Das Gewächs müsse absehbar vernichtet werden, da es sich um ein Betäubungsmittel handele, sagte ein Beamter.