Trotz Corona-Schließungen
»Guide Michelin« vergibt drei Sterne an Restaurant in Marseille
Frankreichs Topgastronomie darbt wegen der Corona-Pandemie, einige Küchenchefinnen und -chefs können sich aber freuen. Sie wurden vom renommierten Reiseführer »Guide Michelin« ausgezeichnet.
Dreisterneküche: Das Restaurant von Alexandre Mazzia wurde vom »Guide Michelin« ausgezeichnet
Foto: CHRISTOPHE SIMON / AFP
Für den französischen Spitzenkoch Alexandre Mazzia ist die Ehrung durch den Gastroführer »Guide Michelin« ein kleines Trostpflaster: Das Restaurant »AM« des Kochs aus Marseille ist als einziges französisches Lokal in diesem Jahr mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Wegen der Coronakrise fand die Vergabe auf dem Eiffelturm ohne Publikum statt und wurde im Internet übertragen.
Groß feiern kann der 44-Jährige den Erfolg nicht – sein Restaurant ist wegen der Pandemie seit Ende Oktober geschlossen. Mazzias Kochkunst sei »einzigartig«, sagte der Chef des Michelin-Führers, Gwendal Poullennec, der Nachrichtenagentur AFP.
In seinem Restaurant »AM« mit gerade mal 22 Plätzen verwendet der Sternekoch demnach mehr als 200 Gewürze. Mazzia hatte sich erst vor zwei Jahren für sein Restaurant zwei Michelin-Sterne erkocht.
In der Coronakrise verkaufte der Spitzenkoch sein Essen zeitweise zum Mitnehmen über einen Foodtruck in Marseille. Er fühle sich wie ein kulinarischer »Juwelenverkäufer«, sagte er dazu im Herbst.
Ursprünglich wollte es die französische Regierung den Restaurants und Bars an diesem Mittwoch erlauben, erstmals seit zweieinhalb Monaten wieder zu öffnen. Der Termin ist jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund sind die steigenden Infektionszahlen und die Sorge angesichts der Ausbreitung neuer Mutanten des Coronavirus.
Sterneköchinnen weiter in der Minderheit
Abgesehen vom »AM« erhielten noch weitere kulinarische Topadressen eine Auszeichnung: Das Pariser »Marsan« von Hélène Darroze und das »La Mérise« von Cédric Deckert im elsässischen Laubach bekamen erstmals zwei Sterne. Spitzenköchinnen sind weiter vergleichsweise rar: Im exklusiven Klub der Drei-Sterne-Restaurants gibt es bislang lediglich Anne-Sophie Pic aus dem südfranzösischen Valence.
Das Unternehmen Michelin ist vor allem als Reifenhersteller bekannt. Beim »Guide Michelin« handelt es sich um einen Reiseführer für Autofahrer, in dem Hotels und Restaurants bewertet werden. Um es Reisenden einfach zu machen, gute Adressen zu finden, werden die Einträge mit Sternen versehen, die Folgendes bedeuten:
Ein Stern steht für eine sehr gute Küche, die einen Stopp wert ist.
Zwei Sterne stehen für eine hervorragende Küche, die einen Umweg wert ist.
Drei Sterne stehen für eine einzigartige Küche, die eine Reise wert ist.