Unglück in Westafrika Landmine sprengt überfüllten Kleinbus in die Luft

In Guinea-Bissau sind bei der Explosion einer Landmine mindestens 22 Menschen getötet worden. Die Opfer befanden sich in einem Kleinbus, unter dem die Mine detonierte. Offenbar stammte der Sprengkörper aus der Kolonialzeit.

Bissau - Bei der Explosion einer Landmine unter einem völlig überfüllten Kleinbus sind im Norden von Guinea-Bissau mindestens 22 Menschen getötet worden. Zehn weitere Menschen wurden verletzt, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Es handelte sich offenbar um einen tragischen Unfall: Die Mine könnte noch aus der Zeit des Krieges von 1961 bis 1974 stammen, als die damalige portugiesische Kolonie an der afrikanischen Westküste um ihre Unabhängigkeit kämpfte, mutmaßten Militärangehörige im Rundfunk.

"Der Bus wurde in zwei Teile gerissen"

Der Kleinbus war auf einer wenig befahrenen Straße 70 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bissau unterwegs. Die Mine explodierte, als der Fahrer einer Pfütze auswich. "Ich saß mit anderen Passagieren auf dem Dach. Der Bus wurde in zwei Teile gerissen", berichtete einer der Überlebenden. Nur drei Menschen, darunter der Busfahrer, kamen unversehrt davon.

Die Explosion war so gewaltig, dass die Opfer auf umliegende Felder geschleudert wurden. Die Verletzten wurden in das größte Krankenhaus des Landes gebracht. Minenexperten der Streitkräfte wurden an den Unglücksort entsandt, um den Sprengsatz zu analysieren.

Die portugiesischen Kolonialstreitkräfte hatten nach dem Unabhängigkeitskrieg rund 4000 Anti-Personen- und Anti-Panzer-Minen hinterlassen. Das kleine Guinea-Bissau mit rund 1,5 Millionen Einwohnern liegt zwischen dem Senegal und Guinea und gilt als eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde.

cst/Reuters/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten