Hamburg Flughafen musste Betrieb wegen Stromausfall einstellen

Am Hamburger Flughafen war am Samstag plötzlich der Strom weg. Auch die Beleuchtung der Landebahnen fiel aus. Flugzeuge konnten nicht starten oder mussten umgeleitet werden.
Flughafen Hamburg (Archiv)

Flughafen Hamburg (Archiv)

Foto: Jonas Walzberg / dpa

Wegen eines Stromausfalls im Tower konnten am Samstagmorgen am Flughafen Hamburg für rund eineinhalb Stunden keine Flugzeuge landen oder starten. Durch die technische Störung sei auch die Beleuchtung der Landebahnen ausgefallen, sagte eine Sprecherin des Flughafens. Weil so ein sicherer Flugverkehr nicht möglich war, sei der Betrieb eingestellt worden.

Es seien einzelne Flüge gestrichen oder zu anderen Flughäfen wie Hannover und Bremen umgeleitet worden, teilte die Sprecherin weiter mit. Die Auswirkungen hätten sich wegen des geringen Verkehrsaufkommens am Samstagmorgen jedoch in Grenzen gehalten. Wie viele Flüge genau betroffen waren, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen.

jme/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten