10 Dinge, die du im Winter in Hamburg erleben kannst
Dieser Beitrag wurde am 28.12.2016 auf bento.de veröffentlicht.
Der Winter ist da! Das bedeutet Graupelschauer, Regen, Dunkelheit. In der kalten Jahreszeit verkrümelt man sich am liebsten in seine warme Wohnung. Dabei vergisst man manchmal, dass Hamburg auch im Winter jede Menge zu bieten hat!
1. Wärme tanken im Tropenaquarium
Die meisten Reptilien mögen es warm. Du auch? Dann verbring den Nachmittag doch im Tropenaquarium in Hagenbecks Tierpark. Dort kannst du Schlangen, Echsen, Haie und andere Fische bestaunen und ganz nebenbei die tropischen Temperaturen genießen. Bei den Fledermäusen riecht es allerdings etwas streng.
2. Luigi's Pizzeria bei den Landungsbrücken
Mitten im Portugiesenviertel (zwischen den U-Bahnstationen Baumwall und Landungsbrücken) befindet sich ein Italiener: Um in den Genuss von Luigi's Pizza und Pasta zu gelangen, sollte man unbedingt rechtzeitig einen Tisch reservieren. Wer das nicht tut, muss sich im schummerigen Flur in die Schlange der Wartenden einreihen, darf allerdings währenddessen auf Kosten des Hauses Prosecco trinken.
3. Schlittschuhlaufen in Planten un Blomen
Im Winter verwandelt sich die Rollschuhbahn im botanischen Garten in eine Eisfläche. Mit wackeligen Beinen kann man dann seine erste Runde des Jahres drehen – erst etwas vorsichtiger und dann immer sicherer.
4. Den Ausblick vom Phil-Turm genießen
Wer sich nicht an schmutzigen Fensterscheiben stört, kann sich die fünf Euro Eintritt für den Michel sparen und stattdessen zum Campus fahren. Vom 13. Stock des Philosophen-Turms aus hat man einen fantastischen Blick über die Stadt – von der Elbphilharmonie über den Hafen bis zum Fernsehturm. Und das Beste: Man kann schön im Warmen bleiben und muss nicht einmal raus auf eine frostige Aussichtsplattform.
5. Kuchenessen im Cafe Gnosa
In einer Stadt, in der es durchschnittlich jeden dritten Tag regnet, sind Cafés und Kneipen natürlich besonders gemütlich. Erst recht gilt das im Winter: Also ab zum Kuchenessen, zum Beispiel ins plüschige Cafe Gnosa in der Langen Reihe in St. Georg (gleich hinter dem Hauptbahnhof). Oder auf einen guten Kaffee, zum Beispiel in der Schanze im Elbgold oder bei Less Political (zwischen den U-Bahnstationen Sternschanze und Feldstraße).
6. Mit deinem Squad zum Lasertag
Indoor mal anders: Lasertag ist längst nicht mehr nur etwas für Nerds, sondern spätestens seit Barney Stinson aus "How I Met Your Mother" ein wirklich lustiger und verdammt schweißtreibender Sport. In Hamburg gibt es verschiedene Arenen. Challenge accepted!
7. Schlittenfahren in Hamburgs Parks
Sobald genug Schnee liegt, kann man auch in Hamburg rodeln gehen. Man muss nur wissen, wo im sonst so flachen Stadtgebiet die Hügel liegen, hier etwa im Goßlers Park in Blankenese. Hier gibt es einen Überblick über die besten Pisten der Stadt.
8. Schwimmen in den Bädern der Stadt
Auch bei Minusgraden können die Hamburger in zahlreichen Bädern schwimmen gehen und saunieren. Eines der schönsten ist das Holthusenbad in Eppendorf. Aber sei gewarnt: Freitags findet hier das berüchtigte Candlelight-Schwimmen statt. Wer vergisst, den Wochentag zu checken, könnte sich inmitten knutschender Pärchen wiederfinden.
9. Gemütlicher Kinoabend im Savoy Filmtheater
Das Savoy in St. Georg ist vermutlich Hamburgs kuscheligstes Kino. Es besteht aus nur einem Saal und zeigt Blockbuster in Originalsprache. Aber das Beste sind eigentlich die breiten Sessel, die Beinfreiheit und der dicke Flauscheteppich. Außerdem gibt es extra Hocker, damit man seine Füße hochlegen kann.
10. Raus auf die Alster
Wenn die Alster zufriert wird alles, was du jemals über Entfernungen in deiner Stadt wusstest, über den Haufen geworfen. Mal eben von Rotherbaum nach Mundsburg spazieren? Alles ist möglich! Zuletzt war das im Februar 2012 der Fall. Vielleicht haben wir ja auch diesen Winter Glück!