Hurrikan "Sally" hat im Süden der USA schwere Schäden angerichtet. In Pensacola im US-Bundesstaat Florida flutete Meerwasser die Straßen der Innenstadt. 500.000 Haushalte und Geschäfte waren zeitweise ohne Strom. Der Hurrikan war am frühen Mittwochmorgen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 165 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen. Die Überschwemmungen an der Küste der Bundesstaaten Alabama und Florida hätten "historische und katastrophale Ausmaße", sagte das National Hurricane Center. Experten rechnen mit Schäden in Höhe von mindestens zwei bis drei Milliarden Dollar.
Logan Estill, Küstenbewohner in Alabama
"Der Sturm wurde schlimm gegen 20 oder 21 Uhr, ab da blies der Wind richtig. Von 1 Uhr bis 4 Uhr nachts traf uns das Auge des Sturms. Wir haben das einfach durchgestanden. Wir sind in den ersten Stock, dann hörten wir, wie unsere ganzen Fenster kaputt gingen. Dann flog ein Teil des Daches weg und die Verkleidung brach weg. Wir hielten durch bis 5 oder 6 Uhr. Dann schliefen wir ein und wachten um 9 Uhr auf und gingen ins Freie."
Viele Küstenorte wurden so stark überflutet, dass wilde Tiere bis in Wohngebiete vordrangen.
Amateurvideo
Das ist direkt vor unserem Fenster! Das ist ein 3 bis 3,5 Meter langer Alligator!
Ginny Cranor, Feuerwehr Pensacola
"Die Überschwemmungen sind schlimm. Wir hatten mehr als 70 Zentimeter Regen in Pensacola. Das heißt: Der Regen von vier Monaten in vier Stunden."
Das Problem: Sally bewegte sich nur schleichend fort, und zwar mit gerade einmal 7 Kilometern pro Stunde.
Zach Hood, Katastrophenschutz Baldwin County, Alabama
"Für uns war am katastrophalsten, wie langsam Hurrikan "Sally" über unsere Gemeinde gezogen ist. Er kam extrem langsam voran, und das hatte verheerende Folgen."
Die Folge waren heftige Regenfälle, weil sich das Wasser nicht auf größere Flächen verteilte. Inzwischen hat sich Sally abgeschwächt und wurde zu einem Tropensturm herabgestuft. Die Behörden warnen jedoch weiter vor lebensbedrohlichen Überschwemmungen entlang des betroffenen Küstengebiets. Sally ist in diesem Jahr bereits der achte Tropensturm mit Hurrikanstärke, der die USA trifft.