Irland Pilotin sichtet Ufos - Behörde ermittelt

Die irische Luftfahrtbehörde untersucht aktuelle Berichte über Ufos. Eine British-Airways-Pilotin und weitere Flugkapitäne hatten ungewöhnlich helle Objekte gemeldet. Womöglich gibt es eine einfache Erklärung.
Ufo (Symbolbild)

Ufo (Symbolbild)

Foto: Getty Images/ Science Photo Library

Um 6.47 Uhr am Freitag kontaktierte eine British-Airways-Pilotin die Flugsicherung im irischen Shannon. Der Grund: ein Ufo.

Ein unbekanntes Flugobjekt sei neben ihrem Flugzeug aufgetaucht, ehe es "mit sehr hoher Geschwindigkeit" wieder verschwunden sei, teilte die Pilotin Berichten von BBC  und Sky News  zufolge mit.

Sie erkundigte sich demnach, ob gerade militärische Übungen im Luftraum stattfanden. Die Flugsicherung verneinte dies.

Die Pilotin war auf dem Weg vom kanadischen Montreal zum Londoner Flughafen Heathrow. Sie sprach von einem hellen Licht, fragte sich, was das für ein Objekt sein könnte, und schilderte, dass es sich ihrer Ansicht nach nicht auf Kollisionskurs befunden habe. Laut Flugsicherung war zum fraglichen Zeitpunkt nichts Ungewöhnliches auf dem Radar zu erkennen.

Piloten zweier weiterer Flugzeuge meldeten sich den Berichten zufolge ebenfalls bei der Flugsicherung in Shannon - mit der Beobachtung mehrerer ähnlicher Objekte, die offenbar der gleichen Flugbahn folgten, mit "astronomischer" Geschwindigkeit. Ein Virgin-Airline-Pilot vermutete demnach, es könnte sich möglicherweise um Meteoriten handeln.

Die irische Luftfahrtbehörde teilte inzwischen mit, sie untersuche den Vorfall. Nach Berichten von einigen Piloten über ungewöhnliche Aktivitäten im irischen Luftraum sei eine Ermittlung eingeleitet worden.

Im Video: Die wahre Geschichte hinter... - Unheimliche Begegnung der dritten Art

SPIEGEL TV
wit
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten