Fotostrecke

Katastrophe mit 20 Toten: Absturz in den Alpen

Foto: FABRICE COFFRINI/ AFP

Historisches Flugzeug Ju-52 stürzt in der Schweiz ab - 20 Tote

Unglück in den Schweizer Alpen: Ein historisches Verkehrsflugzeug vom Typ Ju-52 ist nahe dem Berg Piz Segnas abgestürzt. Alle Menschen an Bord starben.

Die Kantonspolizei Graubünden bestätigte am Sonntagmorgen, dass ein Flugzeug vom Typ Ju-52 in der Nähe des Berges Piz Segnas am Samstag abgestürzt ist. Dabei starben nach Angaben der Polizei alle 20 Insassen.

Die Betreiberin JU-Air bestätigte auf ihrer Webseite das Unglück . "Das Team der JU-Air ist tief traurig und denkt an die Passagiere, die Crew und Familien und Freunde der Verunglückten." Der Flugbetrieb sei eingestellt. Nach dem Absturz wurde noch eine große Rettungsaktion mit mehreren Hubschraubern gestartet. Der Luftraum über der Absturzstelle, die in einer Höhe von 2450 Metern liegt, wurde gesperrt. Auch am Sonntag arbeiteten Bergungsmannschaften an der größtenteils zerstörten Maschine.

Ein Augenzeuge sagte der Zeitung "20 Minutes", das Flugzeug sei eine Kurve von 180 Grad geflogen und dann "wie ein Stein zu Boden gestürzt". Die Trümmer lägen verstreut in einem eng begrenzten Gebiet, was eine Explosion eher unwahrscheinlich macht.

Fotostrecke

Katastrophe mit 20 Toten: Absturz in den Alpen

Foto: FABRICE COFFRINI/ AFP

Bei JU-Air sind insgesamt drei der historischen Propellerflugzeuge in Betrieb, die auch unter dem Namen "Tante Ju" bekannt sind. Die Ju-52 wurde seit den frühen Dreißigerjahren tausendfach gebaut und ist noch heute wegen ihrer charakteristischen Wellblechhaut und den drei Motoren bekannt. Die Fluggesellschaft setzt die in Dübendorf bei Zürich stationierten Maschinen für Rund- und Erlebnisflüge ein.

cbu/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren