TikTok-Challenge als Auslöser? Mädchen sollen auf Weide getanzt haben – Kuh von Zug erfasst

Kuhweide (Symbolbild)
Foto: Fotostand / Wagner / imago imagesSie wollten womöglich Teil einer TikTok-Challenge sein: Zwei Mädchen stehen im Verdacht, Kühe auf einer Weide im Allgäu absichtlich aufgeschreckt zu haben. Die Tiere seien dadurch vor einen fahrenden Zug gescheucht worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein Tier am Donnerstag von einem Regionalzug erfasst und getötet.
»Zunächst deutete alles auf einen Unglücksfall hin, bis sich eine Zeugin bei der Bundespolizei meldete«, heißt es in der Mitteilung . Die Zeugin gab demnach an, am Unfalltag zwei Mädchen an der Weide gesehen zu haben, die getanzt hätten und herumgesprungen seien. Als die beiden mit ihrem Verhalten die Tiere aufgeschreckt hätten, hätten sie aber nicht aufgehört, sondern seien noch weiter auf die Kühe zugegangen. Das deutet auf die »Kulikitaka-Challenge« hin.
Bauern warnten vor der Challenge
Unter dem Hashtag #kulikitakachallenge posten Menschen auf TikTok Videos, in denen sie mit wilden Bewegungen Tiere zu den Klängen eines Merengue-Songs erschrecken. Den Trend gibt es seit dem Sommer 2020, damals war die Empörung groß. Bauern warnten vor der Challenge , weil sie für Mensch und Tier lebensgefährlich sein könne. TikTok löschte daraufhin viele der Videos. Ob das soziale Netzwerk jedoch die Verantwortung für den Trend trägt, ist fraglich.
Nach dem Unfall im Allgäu warnte auch die Polizei, man solle Weidetiere nicht aufscheuchen oder erschrecken, sondern sensibel mit den Tieren umgehen.
Bei dem Unfall am Donnerstag blieben laut Polizei vier Personen, die sich im Zug befanden, unverletzt. Es sei ein Sachschaden von 20.000 bis 30.000 Euro entstanden. Die Strecke zwischen Kempten und Ulm war demnach für zwei Stunden gesperrt. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.