Antisemitismus Niederländische Touristin wegen Hitlergruß in Auschwitz festgenommen

Tor des Konzentrationslagers Auschwitz I (Archivbild)
Foto: Kay Nietfeld / dpaAuf dem Gelände des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau in Polen hat die Polizei eine niederländische Touristin festgenommen. Die 29-Jährige habe den Hitlergruß gezeigt, sie sei daraufhin festgenommen worden, teilte die Polizei mit.
Die Frau hatte demnach mit erhobenem Arm vor dem Tor des sogenannten Stammlagers Auschwitz I mit der Aufschrift »Arbeit macht frei« posiert. Die Staatsanwaltschaft verhängte eine Geldstrafe, die die Frau akzeptierte, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP.
Von Ehemann fotografiert
Wachleute hatten sie demnach auf frischer Tat ertappt, als sie für ein von ihrem Ehemann aufgenommenes Foto posierte. »Sie hat es als schlechten Scherz abgetan«, sagte der Pressesprecher der Regionalpolizei, Bartosz Izdebski, der Agentur PAP.
Das ehemalige Vernichtungslager erinnert an den von Nazideutschland verübten Völkermord an sechs Millionen europäischen Juden. Zwischen 1940 und 1945 wurden dort eine Million Juden sowie 100.000 weitere Menschen ermordet.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben die Angaben zu der Stelle präzisiert, an der die Frau den Hitlergruß zeigte.