Ermittlungen in Bayern Haus einsturzgefährdet – wegen geklauter Fanartikel und Gerümpel

Er soll bei BMW riesige Mengen Fanartikel gestohlen haben. Die Polizei in Bayern ermittelt gegen einen 58-Jährigen. Bei der Durchsuchung seines Hauses gab es ein gewaltiges Problem.
Polizeifahrzeug in Bayern (Symbolbild)

Polizeifahrzeug in Bayern (Symbolbild)

Foto: Wolfgang Maria Weber / IMAGO

Mit seiner Sammelleidenschaft und einer ganzen Lkw-Ladung gehorteter Diebesbeute soll ein Mann aus Augsburg die Statik seines Wohnhauses gefährdet haben. Nach Angaben des Polizeipräsidiums in München soll der 58-Jährige unter anderem Unmengen von Fanartikeln eines Münchner Autobauers geklaut haben, für den er arbeitete.

Warum der Mann die Sachen bei sich anhäufte, ist unklar. Die Ermittlungen dauerten noch an, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Neben Unmengen von Gerümpel soll der Mann der »Abendzeitung«  zufolge Berge von BMW-Artikeln aufbewahrt haben – wie Kleidung, Regenschirme, Becher, Tassen, Rucksäcke, Koffer und Modellautos. Weil sein Haus aufgrund des Gewichtes der vielen Gegenstände erhebliche statische Mängel aufgewiesen habe und teilweise einsturzgefährdet gewesen sei, habe man die Durchsuchung aus Sicherheitsgründen abbrechen müssen. Die Ermittler bestellten demnach einen 7,5-Tonner, um alles abzutransportieren.

Ermittlungen wegen aufgebrochener Zigarettenautomaten

Gemeinsam mit dem Bauamt der Stadt Augsburg seien dem Mann erhebliche Auflagen gemacht worden, um die Standsicherheit des Hauses zu gewährleisten, teilte die Polizei mit. Auch ein statisches Gutachten habe er beibringen müssen.

Auf die Spur des mutmaßlichen Diebes kamen die Ermittler den Angaben zufolge bereits vor knapp einem Jahr, als sich auf dem Gelände des Autokonzerns im Münchner Norden Diebstähle aus Zigarettenautomaten häuften. Im Zuge der Ermittlungen habe sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann auch für weitere Diebstähle auf dem Firmengelände verantwortlich sein könnte.

Im März sei er vorläufig festgenommen und Ende November wegen gefährdenden Verhaltens in einer Fachklinik untergebracht worden, teilte die Polizei mit . Den Wert der Diebesbeute schätzen die Ermittler auf mehrere Tausend Euro.

wit/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren