Baesweiler bei Aachen
Feuer in Flüchtlingsheim - Polizei geht von Brandstiftung aus
Die Feuerwehr rückte mit einem großen Aufgebot aus: Bei Aachen ist in einer Notunterkunft für Asylbewerber ein Feuer ausgebrochen. Die Ermittler glauben nicht an einen Unfall.
Im nordrhein-westfälischen Baesweiler ist in einer Notunterkunft für Flüchtlinge ein Brand ausgebrochen. "Wir gehen zur Stunde von Brandstiftung aus", sagte ein Polizeisprecher in Aachen am Morgen. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund werde geprüft.
Die Feuerwehr rückte in der Nacht mit einem Großaufgebot an und versuchte, die Flammen zu löschen. "Das Gebäude war derzeit nicht bewohnt", sagte der Sprecher. Verletzt wurde demnach niemand.
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Sporthalle, die als Notunterkunft für ankommende Flüchtlinge genutzt wurde. Zuletzt sei die Unterkunft jedoch nicht belegt gewesen, sagte der Sprecher. Der Sachschaden sei erheblich.
Wie der "Deutschlandfunk" berichtet, brachte die Feuerwehr den Brand in den frühen Morgenstunden unter Kontrolle. Über einen Täter, sein mögliches Motiv und weitere Hintergründe des Vorfalls ist bislang nichts bekannt.
3 BilderFlüchtlingsheim bei Aachen: Brand in Baesweiler
1 / 3
Im nordrhein-westfälischen Baesweiler ist in einer Notunterkunft für Flüchtlinge ein Brand ausgebrochen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Foto: Ina Fassbender/ dpa
2 / 3
Das Gebäude war derzeit nicht bewohnt, verletzt wurde bei dem Brand niemand. Bei dem Gebäude im Ortsteil Setterich soll es sich um eine leerstehende Turnhalle handeln.
Foto: Ina Fassbender/ dpa
3 / 3
Über einen Täter, sein mögliches Motiv und weitere Hintergründe des Vorfalls ist bislang nichts bekannt.