Bangkok Todesstrafe für Drogenhändler
Die Familie war 2016 mit vier weiteren Verdächtigen wegen des Verkaufs von 20 Kilogramm Crystal Meth festgenommen worden. Laut "Bangkok Post" hatten verdeckte Ermittler die Drogen bestellt. Der Zugriff erfolgte demnach während der Übergabe.
Die Eltern hätten eine mildere Strafe erhalten, weil sie ein Geständnis abgelegt hatten, hieß es aus dem Gericht. Der 77-Jährige tätigte seine Geschäfte im "Goldenen Dreieck", der Grenzregion zwischen Thailand, Myanmar und Laos. Die Gegend ist bekannt für Opium-Anbau und Drogenhandel. Laut "Bangkok Post" wollen die Verurteilten Berufung einlegen.