Festnahme in Bremen Polizei vereitelte womöglich Anschlag auf Synagoge

Polizisten bewachen Synagoge im Stadtteil Schwachhausen (2015)
Foto: Carmen Jaspersen/ dpaDie Bremer Polizei hat in den frühen Morgenstunden einen 42-jährigen Verdächtigen festgenommen, der möglicherweise einen Anschlag auf die Synagoge im Bremer Stadtteil Schwachhausen geplant hatte. Nach SPIEGEL-Recherchen handelt es sich um einen in Jerusalem geborenen Mann. In einem vertraulichen Lagebericht heißt es, Ermittlungen hätten ergeben, »dass eine Einzelperson beabsichtigt, einen Anschlag auf die Synagoge in Bremen begehen zu wollen«.
Das Landeskriminalamt (LKA) richtete eine besondere Aufbauorganisation (BAO) ein. Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Bremen wurde alarmiert. Die Polizei verschärfte die Sicherheitsmaßnahmen vor der einzigen Synagoge der Stadt.
Eine Sprecherin der Bremer Innenbehörde erklärte auf Anfrage: »Die Person wird derzeit vernommen. Für eine Bewertung ist es noch zu früh, da die Ermittlungen andauern.« Nach SPIEGEL-Informationen war der Verdächtige der Polizei bereits vor der Festnahme bekannt. Unter anderem trat er wegen verschiedener Gewaltdelikte, Körperverletzung, Bedrohung, Raub und Drogendelikten in Erscheinung. Er wurde laut Polizeipapier in »einer Asylunterkunft/Männerwohnheim« gefasst.
Aktualisierung: Am Mittwochabend gab die Polizei bekannt, dass sich der Verdacht gegen den 42-Jährigen nicht erhärtet habe. Lesen Sie hier die Meldung zu den neuen Erkenntnissen.