Messerangriff in Schleswig-Holstein Haftbefehl gegen mutmaßlichen Täter aus Regionalzug erlassen

Er soll eine Jugendliche und einen jungen Mann getötet und mehrere weitere Menschen verletzt haben: Gegen Ibrahim A. ist Haftbefehl erlassen worden. Ihm wird unter anderem zweifacher Mord vorgeworfen.
Einsatz in Brokstedt (Aufnahme vom 25. Januar)

Einsatz in Brokstedt (Aufnahme vom 25. Januar)

Foto: GREGOR FISCHER / AFP

Nach dem tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein kommt der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Ibrahim A. würden »zweifacher heimtückischer Mord« und vier Fälle des versuchten Totschlages vorgeworfen, sagte Oberstaatsanwalt Peter Müller-Rakow dem SPIEGEL. Demnach entsprach der zuständige Haftrichter am Amtsgericht Itzehoe dem von der Behörde beantragten Haftbefehl gegen den Mann. Die Gründe für die Haft seien die »Schwere der Vorwürfe« und Fluchtgefahr, so Müller-Rakow.

Der staatenlose Palästinenser soll am Mittwoch in einem Regionalzug auf der Fahrt von Kiel nach Hamburg auf Passagiere eingestochen haben. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger starben, sie waren laut Behörden miteinander bekannt und kamen aus der Region. Zwei Menschen wurden lebensgefährlich und drei weitere schwer verletzt. Der Verdächtige wurde nach aktuellem Ermittlungsstand im Zug von Zeugen überwältigt und nach dessen Halt im Bahnhof von Brokstedt festgenommen.

Viele Fragen zu der Bluttat sind nach Angaben der Ermittlungsbehörden bisher unklar. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund lägen nicht vor, man ermittle aber in alle Richtungen, sagte Müller-Rakow. Der Beschuldigte habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Es gehe nun darum, den Tathergang und die Hintergründe zu ermitteln. »Wir haben kein Motiv«, so der Sprecher.

Schleswig-Holsteins Landesinnenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hatte auf einer Pressekonferenz in Kiel zuvor vor »Vermutungen und Spekulationen« gewarnt.

bbr/sms/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten