Niedersachsen Durchsuchung nach Angriff auf jüdisches Restaurant in Chemnitz

Koscheres Restaurant "Schalom" in Chemnitz
Foto: SPIEGEL ONLINEMehr als ein Jahr nach der Attacke auf das jüdische Restaurant "Schalom" in Chemnitz, hat die Polizei die Wohnung eines Verdächtigen in Niedersachsen durchsucht. Der Mann aus dem Raum Stade steht im Verdacht, mit weiteren, noch unbekannten Tätern, das "Schalom" angegriffen und den Inhaber mit einem Stein verletzt zu haben, wie das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) und die Generalstaatsanwaltschaft mitteilten.
Der Mann wurde den Ermittlern zufolge anhand einer DNA-Spur auf Gegenständen vom Tatort identifiziert. Den 28-Jährigen trafen die Beamten bei der Durchsuchung nicht an. Sie stellten Handys, ein Tablet sowie Sturmhauben sicher. Die Behörden ermitteln wegen Verdachts des Landfriedensbruchs und der gefährlichen Körperverletzung.
Der Angriff in Chemnitz ereignete sich am 27. August 2018, einen Tag nach dem gewaltsamen Tod des 35-jährigen Daniel Hillig . Dieser löste Demonstrationen und Ausschreitungen von zum Teil rechtsextremen Gruppen in Chemnitz aus, weil es sich bei den Tatverdächtigen um Asylbewerber handelte. Eine Gruppe Vermummter soll das "Schalom" mit Flaschen und Steinen angegriffen und dabei antisemitische Parolen gerufen haben. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt.