

Los Angeles - US-Sänger Chris Brown muss auf Anordnung eines kalifornischen Gerichts weitere drei Monate in einer Reha-Einrichtung verbringen. Ein Richter in Los Angeles ordnete an, dass sich der 24-Jährige 90 Tage lang einem Programm zum Drogenentzug und zum Abbau von Aggressionen unterziehen muss. Außerdem erhielt Brown die Auflage, wöchentlich 24 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten.
Der für seine Wutausbrüche bekannte Musiker muss die neue Behandlung innerhalb einer früheren Bewährungsstrafe absolvieren. Brown hatte 2009 kurz vor der Grammy-Verleihung seine damalige Freundin Rihanna verprügelt, so dass sie ihren Auftritt bei der Gala absagen musste. Daraufhin wurde er zu einer Bewährungsstrafe und zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Bis August 2014 muss er sich noch an Auflagen halten.
In den vergangenen Monaten sorgte Brown wiederholt für negative Schlagzeilen. Im August verurteilte ihn ein Gericht wegen eines Verstoßes gegen seine Bewährungsauflagen zu 1000 Stunden gemeinnütziger Arbeit, weil er im Mai mit seinem Geländewagen auf den Mercedes einer Frau aufgefahren und nach dem Unfall aggressiv geworden war.
Im Oktober soll er sich mit einem Mann vor einem Hotel in Washington handgreiflich gestritten haben. Brown wies die Prügelvorwürfe zurück, muss aber auch in diesem Fall von möglicher Körperverletzung wieder vor Gericht erscheinen. Nach dem Vorfall suchte Brown freiwillig eine Therapieeinrichtung auf.
Nur knapp zwei Wochen später wurde er jedoch wieder aus der Klinik hinausgeworfen. Wie die "Los Angeles Times" unter Berufung auf einen Bewährungshelfer berichtete, hatte Brown eine Scheibe des Wagens seiner Mutter mit einem Stein zertrümmert.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
US-Sänger Chris Brown muss auf Anordnung eines kalifornischen Gerichts weitere drei Monate in einer Reha-Einrichtung verbringen.
Ein Richter in Los Angeles ordnete an, dass sich der 24-Jährige 90 Tage lang einem Programm zum Drogenentzug und zum Abbau von Aggressionen unterziehen muss. Außerdem erhielt Brown, der mit seinem Anwalt zu dem Justiztermin erschienen war, die Auflage, wöchentlich 24 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten.
Im August hatte Brown Ärger wegen einer mutmaßlichen Fahrerflucht. Er wurde zu 1000 weiteren Sozialstunden verdonnert.
Brown hatte 2009 kurz vor der Grammy-Verleihung seine damalige Freundin, die Sängerin Rihanna, verprügelt, so dass sie ihren Auftritt bei der Gala absagen musste.
Daraufhin wurde er zu einer Bewährungsstrafe und zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Bis August 2014 muss er sich noch an Auflagen halten.
Brown und Rihanna versöhnten sich wieder. Hier sind sie im Dezember 2012 bei einem Basketballspiel in Los Angeles zu sehen. Es entwickelte sich eine On-off-Beziehung zwischen den beiden Musikstars.
Vor dem Übergriff: Brown und Rihanna im Jahr 2008. Er wurde auch zu Beratungsstunden gegen häusliche Gewalt verurteilt.
Brown freut sich bei den BET Awards im Juni über eine Auszeichnung.
Im Oktober soll er sich mit einem Mann vor diesem Hotel in Washington handgreiflich gestritten haben. Brown wies die Prügelvorwürfe zurück, muss aber auch in diesem Fall von möglicher Körperverletzung wieder vor Gericht erscheinen.