Corona-Proteste in Pirna LKA-Beamter soll Polizisten attackiert haben

Polizeieinsatz (Symbolbild)
Foto: Boris Roessler/ DPAEin sächsischer LKA-Beamter soll Polizisten angegriffen haben, die bei Corona-Protesten im Einsatz waren. Er wurde festgenommen, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte .
Der LKA-Beamte, der privat unterwegs gewesen sei, habe sich bei einer Corona-Demo in Pirna polizeilichen Anweisungen widersetzt, heißt es. Die Situation sei eskaliert, dabei sei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit Bereitschaftspolizisten aus Niedersachsen gekommen.
Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte. Das LKA habe nach dem Vorfall vom vergangenen Montag zudem ein Disziplinarverfahren eröffnet und den Beamten von seinen gegenwärtigen Aufgaben entbunden.
»Erhebliche Konsequenzen« angekündigt
Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) bezeichnete das Verhalten des Polizisten als »unentschuldbar«: »Wenn sich der Vorwurf so bestätigt, hat der Beamte nichts mehr in den Reihen der Polizei zu suchen.« Der Sachverhalt müsse nun komplett aufgeklärt werden.
LKA-Präsidentin Sonja Penzel kündigte »erhebliche Konsequenzen« an und führte die Entfernung aus dem Dienst als eine Möglichkeit auf.