Chronologie der Gewalt Die Fakten im Fall Höxter

Der Hof in Höxter
Foto: Friso Gentsch/ dpa1994: Der damals 24-jährige Wilfried W. lernt laut Neuer Westfälischer Zeitung in Paderborn die 23-jährige Verkäuferin Sabine S. kennen und zieht mit ihr zusammen. Schon kurze Zeit später beginnt er, sie zu quälen. Seine 21-jährige Komplizin Michaela K. zieht ebenfalls im Haus ein und beteiligt sich an den Misshandlungen.
1995: Das Amtsgericht Paderborn verurteilt Wilfried W. zu zwei Jahren und neun Monaten Haft. Seine Vergehen: Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Nötigung. Michaela K. kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.
1999: Der gebürtige Bochumer W. lernt die in Herford geborene Angelika W. kennen, sie heiraten wenige Wochen später.
2011: Das Paar mietet einen Hof im Höxteraner Stadtteil Bosseborn. Sie halten mehrere Tiere, darunter Schweine. Nachbarn beschreiben das Paar als "merkwürdig" und "unzugänglich".
Ende 2011 - März 2012: Eine Frau aus dem Großraum Berlin wird nach eigenen Angaben mehr als drei Monate lang von W. und B. misshandelt. Das Opfer traut sich erst 2016, gegenüber der Polizei auszusagen. Nach einer "erheblichen körperlichen Auseinandersetzung" sei sie von den Beschuldigten in einen Zug nach Hause gesetzt worden. Davor habe sie keine Möglichkeit zur Flucht gehabt.
2013: Wilfried W. lässt sich von Angelika W. scheiden, lernt über eine Annonce Annika W., 33, kennen und heiratet sie kurz danach. Dann foltert er seine neue Ehefrau gemeinsam mit Angelika W.
August 2014: Annika W. stirbt an den Verletzungen, die Wilfried W. und Angelika W. ihr zugefügt haben. Anschließend friert das Paar die Leiche in einer Tiefkühltruhe ein, zerstückelt sie und verbrennt sie im Kamin. Die Asche verteilen sie im Umland. Anschließend schicken sie Kurznachrichten an die Mutter des Opfers, in denen sie versichern, dass es ihr gut gehe. All diese Angaben macht Angelika W. gegenüber der Polizei - Wilfried W. bestreitet die Taten.
2014-2016: Nachbarn beobachten mehrere Autos mit auswärtigen Kennzeichen vor dem Haus des Paars, darunter angeblich aus Stuttgart und Minden. Gegenüber den Opfern und bei Nachbarn behaupten die mutmaßlichen Täter, Geschwister zu sein. Das Paar soll laut Staatsanwaltschaft immer wieder Frauen per Anzeige kontaktiert und dann unterworfen, bestraft und gequält haben.
März 2016: Susanne F., 41, aus dem niedersächsischen Bad Gandersheim, zieht bei Wilfried W. und seiner Ex-Frau ein, nachdem sie sich über eine Zeitungsannonce kennengelernt haben. F. wird mehrere Wochen lang auf dem Hof festgehalten und von dem Höxteraner Paar misshandelt.
21. April 2016: Die mutmaßlichen Täter wollen laut Staatsanwaltschaft ihr schwer verletztes Opfer zurück in seine Wohnung bringen. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie dort zum Sterben zurückgelassen werden sollte. Nach einem Motordefekt rufen sie erst ein Taxi und schließlich einen Rettungswagen, weil sich der Gesundheitszustand der Frau rapide verschlechtert. Die 41-Jährige erliegt im Krankenhaus schweren Kopfverletzungen.
29. April 2016: Die Mediziner im Krankenhaus schalten angesichts der Gewaltspuren an dem verstorbenen Opfer die Polizei ein. Das Paar wird in Höxter festgenommen.
3. Mai 2016: Die Staatsanwaltschaft Paderborn gibt bei einer Pressekonferenz Details zu den bisher untersuchten Fällen bekannt. Unklar ist noch, ob noch weitere Frauen von dem Folterpaar misshandelt wurden - etwa zwischen der Hochzeit 1999 und dem Umzug nach Höxter zwölf Jahre später. Psychologische Untersuchungen sollen zudem prüfen, ob die mutmaßlichen Täter schuldfähig sind.