Kfz-Diebstahlreport Im vergangenen Jahr wurden Autos im Wert von 280 Millionen Euro geklaut

Autoklau mit Schraubenzieher: 2019 wurden 14.300 Wagen gestohlen (Symbolbild)
Foto: Heiko Wolfraum/ picture alliance / dpaKriminelle haben in Deutschland im vergangenen Jahr Autos im Wert von fast 280 Millionen Euro gestohlen. Das geht aus dem jährlichen Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor, der an diesem Donnerstag vorgestellt wurde.
Die Zahl der geklauten Fahrzeuge sank demnach im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf rund 14.300. Der Schaden blieb aber hoch. Besonders oft wurden unter anderem SUVs gestohlen.
Nach Erkenntnissen der deutschen Versicherer stahlen Diebe zuletzt weniger Neuwagen, stattdessen interessierten sie sich verstärkt für etwa zwei bis drei Jahre alte Autos. Der GDV erklärt dies damit, dass Hersteller, ihre auf Funkchips basierende schlüssellose Öffnungs- und Starttechnik zunehmend sicherer machten. Ältere Systeme seien leichter zu manipulieren.
Im Durchschnitt zahlten die Versicherer für jeden gestohlenen Wagen im vergangenen Jahr etwa 19.600 Euro aus. Das war etwa ein Prozent weniger als im Vorjahr 2019.