Getötete Kinder Elias und Mohamed Gericht lässt Mordanklage gegen Silvio S. zu

Gedenkkerze für die Opfer von Silvio S.
Foto: Julian Stähle/ dpaDas Landgericht Potsdam hat nach eigenen Angaben die Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder der Kinder Elias und Mohamed zugelassen. Damit steht einem Prozess nichts mehr im Wege. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Tatverdächtigen Silvio S. zweifachen Mord vor. Zudem ist er unter anderem wegen schweren sexuellen Missbrauchs angeklagt.
Der 32-Jährige soll die Jungen ermordet haben, damit sie niemandem erzählen konnten, dass er sie entführt und sich an ihnen vergangen hatte. Elias war am 8. Juli 2015 von einem Spielplatz im Potsdamer Stadtteil Schlaatz verschwunden. Das Flüchtlingskind Mohamed wurde am 1. Oktober vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales entführt. Erst Ende Oktober wurde Silvio S. gefasst .
Er hat die Taten weitgehend gestanden. Den vierjährigen Mohamed habe er nach dem Missbrauch mit einem Gürtel erdrosselt. Die Leiche des Kindes wurde in einer Wanne im Auto des Mannes gefunden. Im Fall Elias nannte Silvio S. keine Einzelheiten der Tötung. Die Polizei fand die Leiche in einem Schrebergarten in Luckenwalde südlich von Berlin.
Wann der Prozess beginnt und wie lange er dauert, ist noch nicht bekannt.