Wert von 42 Millionen Euro Finnischer Zoll stoppt wertvolle Kunstlieferung nach Russland

An einem Grenzübergang bei Helsinki hat der finnische Zoll mehrere Gemälde und Skulpturen vorübergehend beschlagnahmt. Die Kunstgegenstände mit dem Zielort Russland fallen vermutlich unter EU-Sanktionen.
Zollschild (Symbolbild)

Zollschild (Symbolbild)

Foto: A3754 Sebastian Widmann/ dpa

Der finnische Zoll hat Kunstwerke im Millionenwert beschlagnahmt, die sich auf dem Weg nach Russland befunden haben. Wie die Behörde mitteilte , wurden am Grenzübergang Vaalimaa östlich von Helsinki am Wochenende drei Sendungen gestoppt, die Gemälde und Skulpturen enthielten. Sie seien auf dem Weg aus Italien und aus Japan über Finnland nach Russland gewesen und fielen mutmaßlich unter EU-Sanktionen.

Dazu seien nun Ermittlungen aufgenommen worden. Die Kunstwerke seien zuvor auf Ausstellungen zu sehen gewesen und würden nun unter Berücksichtigung ihres Wertes und ihrer Sicherheit aufbewahrt, bis der Fall geklärt sei.

Der finnische Rundfunksender Yle berichtete , dass es sich um eine Museumsleihgabe handelte, also um Kunstgegenstände im Besitz russischer Museen, die an andere Museen ausgeliehen worden waren. Sie haben demnach einen Wert von insgesamt 42 Millionen Euro.

jso/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren