

Nach dem Abbruch der ProSieben-Show "Germany's Next Topmodel" wegen einer Bombendrohung in der Mannheimer SAP-Arena sucht die Polizei die anonyme Anruferin. Bisher fehle den Beamten noch jede Spur, sagte ein Polizeisprecher.
Am frühen Morgen hatten mehr als hundert Einsatzkräfte die Durchsuchung der Halle abgeschlossen, ohne etwas Verdächtiges zu finden. Entgegen anderslautender Meldungen wurde bisher keine verdächtige Person festgenommen.
Wann und wie nach dem Abbruch der Live-Show das nächste "Topmodel" gekürt wird, will der TV-Sender gemeinsam mit der Jury am Freitag bekanntgeben. "ProSieben wird heute in Abstimmung mit der Jury entscheiden, wann und wie wir die Siegerin küren", teilte der Sender über Twitter mit.
"Sicherheit geht vor"
In der Nacht hatte Jurorin Heidi Klum bereits getwittert, dass der Abend "leider nicht so zu Ende gegangen" sei, wie sie es sich gewünscht habe. "Sicherheit geht vor!", schrieb die 41-Jährige zu einem Foto mit den vier Finalistinnen.
Den Angaben der Polizei zufolge ging am Donnerstag um 21.07 Uhr in der Halle ein Anruf ein: Eine Frau drohte ProSieben mit einer Bombe in der Halle. Kurz darauf wurde an einer der Garderoben ein verdächtiger Koffer gefunden. Daraufhin brach der Veranstalter die Live-Sendung ab, um eine Gefährdung der Besucher auszuschließen.
Die etwa 10.000 Zuschauer wurden kurz nach 21.30 Uhr angewiesen, die Arena zu verlassen. Mitarbeiter des Landeskriminalamtes fanden in dem verdächtigen Koffer wenige Stunden später keinen Sprengstoff.
Wurden VIP-Gäste bevorzugt?
Ein Hallensprecher hatte zunächst Technik als Grund genannt. "Wegen technischer Probleme kann das Topmodel-Finale heute nicht weiter gesendet werden", hieß es anfangs auch auf einem Laufband, das der Sender ausstrahlte. Ein Insider, der sich während des Abbruchs im Backstage-Bereich aufhielt, sagte SPIEGEL ONLINE: Mitarbeiter und VIP-Gäste seien deutlich vor dem Publikum aufgefordert worden, die Halle zu verlassen.
Viele Zuschauer ließen Jacken und Taschen auf ihren Plätzen zurück. Dazu meldete sich ProSieben am Freitag auf Twitter:
Video: Amateuraufnahmen von der Evakuierung der SAP Arena
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Das Finale der Sendung "Germany's Next Topmodel" wurde am Donnerstag gegen 21.30 Uhr abgebrochen.
Der Sender ProSieben gab gegen 22.30 Uhr bekannt, dass es eine Bombendrohung gegeben habe. Am Freitagmorgen teilte die Polizei mit, dass keine Bombe gefunden worden sei. Die Beamten suchen nach einer anonymen Anruferin.
Zuschauer nach der Evakuierung vor der Halle: Um eine Massenpanik zu vermeiden, hatte der Sender zunächst nur mitgeteilt, es habe "technische Probleme" gegeben.
Die Zuschauer reisen ab: Trotz der Vorsichtsmaßnahme des Senders waren die Zuschauer vor Ort teils panisch und hektisch, berichtet ein Insider. Die Evakuierung und Abreise der Gäste verlaufe chaotisch.
Die vier Finalistinnen in der Liveshow mit Modelmama Heidi Klum (l.): Das Programm wurde binnen sehr kurzer Zeit zweimal von Werbung unterbrochen, danach berief sich der Sender zunächst auf technische Probleme.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden