

Uslar/Bodenfelde - Im niedersächsischen Bodenfelde sind am Sonntagnachmittag die Leichen zweier Jugendlicher in der Nähe eines Bachlaufs gefunden worden. Bei den Toten handle es sich um einen 13 Jahre alten Jungen und ein Mädchen im Alter von 14 Jahren, sagte ein Polizeisprecher - beide seien Opfer eines Kapitalverbrechens geworden.
Die "Hessisch-Niedersächsische Allgemeine" berichtete, das Mädchen sei schon seit vergangenem Montag vermisst worden. Die Polizei sei deshalb bereits zu Ermittlungen in der integrierten Gesamtschule Bodenfelde gewesen, offenbar die Schule der Toten. Der Junge sei am Samstagabend nicht nach Hause gekommen. Er wurde der Zeitung zufolge am Sonntag von seiner Mutter nahe dem Mühlengraben in einem unwegsamen Gelände gefunden.
Beide Opfer stammen aus Bodenfelde im Landkreis Northeim, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen, Andreas Buick. Das Dorf hat rund 3400 Einwohner. Man gehe derzeit davon aus, dass die Jugendlichen von einer dritten Person getötet worden seien. Einzelheiten und Hintergründe wollte er nicht nennen. Erste Ergebnisse einer Obduktion werden nicht vor Montag erwartet.
Die Polizei richtete am Sonntag eine Mordkommission ein. Weitere Einzelheiten nannte der Sprecher nicht. Man stehe erst am Anfang der Ermittlungen. Die Spurensicherung und die Suche nach dem Täter hätten jetzt Vorrang.
Ermittler waren am Sonntagabend dabei, Spuren zu sichern. Die von Scheinwerfern hell erleuchtete Fundstelle in einem kleinem Waldstück war weiträumig abgesperrt. An einem Weg brannten in Gedenken an die beiden Toten ein Dutzend Kerzen. Immer wieder kamen auch Menschen an die Absperrung, um aus der Ferne die Arbeit der Ermittler zu beobachten.
Rund 70 Menschen, darunter auch viele Klassenkameraden der beiden Getöteten, trafen sich am Abend in der Ortsmitte und gingen gemeinsam mit Kerzen in den Händen in die Nähe des Fundorts der Leichen. Vor der Polizeiabsperrung beteten sie gemeinsam ein Vaterunser und stellten ihre Kerzen ab. Ein Notfallseelsorger der Johanniter Unfallhilfe kündigte an, dass am Dienstag um 18 Uhr in dem Ort ein Trauergottesdienst abgehalten werden soll. Außerdem werde die Kirche ab Montagmorgen für Trauernde geöffnet sein.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Spurensicherung im niedersächsischen Bodenfelde: In dem 3600-Einwohner-Dorf wurden am Sonntagnachmittag zwei Leichen an einem Bachufer gefunden.
Gedenkkerzen nahe des Leichenfundorts: Die beiden Opfer, ein 14-jähriges Mädchen und ein 13-jähriger Junge, kommen laut Staatsanwaltschaft aus dem Dorf.
Polizeifahrzeug am abgesperrten Zugang zum Mühlenbach, der durch Bodenfelde fließt: Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus und richtete eine Mordkommission ein.
Spurensicherung am Sonntagnachmittag: Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass eine dritte Person die beiden Opfer umgebracht hat.