Tödlicher Angriff in Göttingen Bahnhof Elze zeitweise gesperrt - Polizei veröffentlicht neues Foto des Verdächtigen
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Frau in Göttingen hat die Polizei ein neues Foto des Verdächtigen veröffentlicht. Etliche Einsatzkräfte suchen nach ihm - Freitagmorgen sei der Bahnhof in Elze bei Hildesheim zeitweise gesperrt gewesen, sagte eine Polizeisprecherin. Man verfolge eine Spur, womöglich halte sich der Mann dort auf. Nähere Angaben machte sie nicht.
Zu dem Angriff kam es nach Polizeiangaben am Donnerstagmittag im Göttinger Stadtteil Grone. Der Mann habe sich mit einer Frau gestritten, diese mit einer Waffe attackiert und tödlich verletzt.
Zeugen, die ihr helfen wollten, wurden laut Polizei ebenfalls von dem mutmaßlichen Täter attackiert. Dabei erlitt eine zweite Frau so schwere Verletzungen, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sie schwebt laut Polizei in Lebensgefahr. Nach der Tat sei der Mann mit einem Fahrrad geflohen.
Einschränkungen im Bahnverkehr
Die Ermittlungen haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn schrieb auf ihrer Internetseite: "Polizeiliche Ermittlungen: Im Bahnhof Elze kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen". Auch im Fernverkehr kam es in Niedersachsen und Hessen zu starken Einschränkungen. Beim privaten Bahnunternehmen Metronom kam es ebenfalls zu Behinderungen.
Nach einem Hinweis des Personals war am Morgen ein Zug bei Elze angehalten worden, sagte eine Polizeisprecherin. "Als die Beamten eintrafen, flüchtete die Person aus dem Zug. Die Suche dauert an." Der Flüchtige soll ausgesehen haben, wie der Gesuchte. Er habe aus dem Zug entkommen können, nachdem ihn das Personal in einem Waggon eingeschlossen habe.
Die Polizei suchte zeitweise mit einem Hubschrauber nach dem 52-Jährigen. Die Umgebung des Tatorts im Stadtteil Grone wurde weiträumig abgesperrt. Während der Großfahndung sperrte die Deutsche Bahn am Donnerstag vorsorglich auch den Göttinger Bahnhof und die Strecke zwischen Hannover beziehungsweise Hildesheim und Kassel. Mehrere Züge im Fernverkehr wurden umgeleitet. Die Sperrung wurde am Donnerstagnachmittag nach rund zwei Stunden aufgehoben.