Verstümmeltes Firmenlogo Klopapier-Hersteller Hakle vermisst ein "H"

Da fehlt doch was: Hakle beklagt einen Diebstahl
Foto: Hakle/ dpaDer Klopapierhersteller Hakle beklagt einen außergewöhnlichen Diebstahl: Seit gut einer Woche ist der Firmenschriftzug am Sitz in Düsseldorf verstümmelt. "akle" prangt an der Mauer des Geländes, der erste Buchstabe fehlt, das "H".
Das Unternehmen erstattete Anzeige und lobte jetzt eine Belohnung aus: 2675 Rollen Toilettenpapier oder 1000 Euro gibt es für die Wiederbeschaffung des 1,66 Meter großen Aluminium-Buchstabens. Die Belohnung entspreche 334 Paketen Toilettenpapier mit je acht Rollen. Der 26. August ist auch internationaler "Tag des Toilettenpapiers".
"Es ist kein PR-Gag", sagte eine Unternehmenssprecherin. "Wir stehen mit unserem Namen Hakle seit 1928, also seit fast 90 Jahren, für hochwertige Hygienepapiere und möchten auch zukünftig nicht auf unser H verzichten", sagte Geschäftsführer Bernd Schell.
Der Fall Bahlsen
Der Diebstahl geschah bereits am vorvergangenen Wochenende. Bislang gibt es keine heiße Spur. Hakle ist nicht das erste Unternehmen, dem Teile seiner Firmeninsignien entwendet wurden.
Anfang 2013 stahlen Unbekannte der Firma Bahlsen in Hannover einen überdimensionalen Butterkeks. Für die Rückgabe des vergoldeten Firmensymbols forderten der oder die Täter Geld- und Keksspenden an ein Tierheim und ein Kinderkrankenhaus. Nach einigen Wochen tauchte der Butterkeks wieder auf. Wer hinter der Entführung steckte, ließ sich nie klären.