Offenbar Hieb- und Stichwaffen im Einsatz Mehrere Verletzte bei gewalttätiger Auseinandersetzung in Halle

Zwei Gruppen sollen aufeinander losgegangen sein – teilweise bewaffnet: In Sachsen-Anhalt sind mehrere Menschen in Krankenhäuser gekommen. Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen.
Am Ort eines Polizeieinsatzes in Halle (Saale) sind mehrere beschädigte Autos zu sehen

Am Ort eines Polizeieinsatzes in Halle (Saale) sind mehrere beschädigte Autos zu sehen

Foto: Tobias Junghannß / dpa

In Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt sollen zwei größere Personengruppen mit Hieb- und Stichwaffen aufeinander losgegangen sein. Bei der Auseinandersetzung am späten Montagabend seien mehrere Menschen verletzt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit . Die Verletzten seien teils in Krankenhäusern medizinisch versorgt worden. Lebensgefahr besteht nach bisherigem Stand für keinen der Beteiligten.

Was genau im Bereich der Saaleaue geschah, versucht die Polizei derzeit zu ermitteln. Zur Zahl der Beteiligten, zum Hergang und zu den Hintergründen der Auseinandersetzung gab die Polizei bislang nichts bekannt. Es liefen umfangreiche Vernehmungen, sagte ein Sprecher. Ob es Festnahmen gegeben hat, ließ er offen.

Patronenhülsen gefunden

Bislang liegen laut der Polizei keine Hinweise vor, dass scharfe Schusswaffen genutzt worden sind, hieß es weiter. Am Tatort seien einige Patronenhülsen gefunden und sichergestellt worden. Augenscheinlich stammten sie aus einer Schreckschusswaffe. Als Einschusslöcher interpretierte Schäden an Autos könnten von anderen Waffen oder Gegenständen stammen, die bei der Auseinandersetzung zum Einsatz gekommen seien, sagte der Polizeisprecher.

Am Dienstagvormittag standen mehrere Autos mit zerstörten Scheiben und weiteren Beschädigungen am Rand eines Feldweges an der Saaleaue unweit von Halle-Neustadt. Die Polizei sicherte weiter Spuren. Der Tatort war weiträumig abgesperrt.

bbr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren