Hamburger Hafen Zoll stellt 25.000 Liter gefälschten Tequila sicher
Die Beamten entnahmen Proben, die an den sogenannten Tequila-Regulierungsrat in Mexiko und an ein Wissenschaftszentrum des Zolls in Berlin geschickt wurden. Beide Institutionen hätten bestätigt, dass es sich bei dem Branntwein mit einem Alkoholgehalt von 65,1 Prozent um eine Fälschung handele.
Tequila ist die geschützte Bezeichnung für eine regionale mexikanische Spirituose auf Agavenbasis. Die Einhaltung der Qualitätsvorgaben bei Erzeugung und Vermarktung wird von einer autorisierten mexikanischen Branchenorganisation kontrolliert und genehmigt.
"Solch eine gewaltige Menge an gefälschtem Tequila haben wir bislang noch nie entdeckt", teilte der Hamburger Zoll mit. Die 24.700 Liter sollen am Donnerstag in einem Klärwerk im schleswig-holsteinischen Hettlingen vernichtet werden.