Italien Mutmaßlicher Brandanschlag auf Roma-Familie - drei Schwestern tot

Ein Unbekannter soll einen Brandsatz auf den Wohnwagen einer Roma-Familie in Rom geworfen haben - mit tödlichen Folgen. Die Bürgermeisterin spricht von einem "Schmerz für die ganze Stadt".
Ausgebrannter Wohnwagen, Ermittler

Ausgebrannter Wohnwagen, Ermittler

Foto: Massimo Percossi/ AP

Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Großfamilie in Rom sind drei Schwestern ums Leben gekommen. Die Vier-, Acht- und 20-Jährigen seien in der Nacht lebendig in einem Wohnwagen verbrannt, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. In dem Campingwagen lebte die Roma-Familie mit insgesamt elf Kindern.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt den Berichten zufolge wegen vorsätzlicher Tötung und fahrlässiger Brandstiftung. Vermutet wird eine Racheaktion, die Tat könnte auch einen rassistischen Hintergrund haben. Die Ermittler hätten ein Video ausgewertet, in dem eine Person zu sehen sei, die eine Brandflasche auf das Wohnmobil werfe und flüchte.

Papst Franziskus wollte der Familie Trost spenden, teilte der Vatikan am Abend mit. Der Zuständige für das vatikanische Almosenbüro, Kurienerzbischof Konrad Krajewski, habe der Familie einen Gruß des katholischen Kirchenoberhaupts überbracht.

Wohnwagen brennt aus

"Der Tod des Mädchens und der beiden Kinder ist ein Schmerz für die ganze Stadt", sagte Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi laut der Nachrichtenagentur ADNkronos. Das Wohnmobil, das auf einem Parkplatz in dem Stadtteil Centocelle stand, brannte aus.

"Ich habe ein Donnern gehört und an eine Bombe gedacht. Dann bin ich ans Fenster gegangen und habe die hohen Flammen gesehen", sagte eine Anwohnerin der Zeitung "La Repubblica". Die übrigen Familienmitglieder hatten sich rechtzeitig retten können.

sms/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten