Todesursache geklärt Familie starb in Kalifornien Hitzetod bei Wanderung

Wochenlang rätselten Ermittler in Kalifornien, wodurch eine junge Familie und ihr Hund ums Leben kamen. Nach Angaben des Sheriffs starben sie bei einer Tageswanderung an extremer Hitzeerschöpfung und Dehydrierung.
Jeremy Briese, Sheriff von Mariposa County, zeigt auf einer Karte, wo die vermisste Familie tot aufgefunden wurde

Jeremy Briese, Sheriff von Mariposa County, zeigt auf einer Karte, wo die vermisste Familie tot aufgefunden wurde

Foto: Craig Kohlruss / AP

Gut zwei Monate nach dem mysteriösen Tod einer jungen Familie auf einem Wanderweg in Kalifornien gehen die Ermittler von einem Hitzetod aus. Die Ermittlungen und die Autopsie ließen auf Hyperthermie und vermutlich Dehydrierung als Todesursache schließen, teilte Sheriff Jeremy Briese im Bezirk Mariposa County mit .

Die Temperaturen seien an dem Tag auf 42 Grad Celsius angestiegen, zudem habe es auf dem Wanderweg kaum Schatten gegeben, sagten die Ermittler. Auch habe die Familie kaum noch Wasser gehabt. Briese sprach von einem wetterbedingten »tragischen Vorfall«.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der gebürtige Engländer John Gerrish, 45, seine Frau Ellen Chung, 31, und ihre einjährige Tochter waren Mitte August in der Sierra-Nevada-Bergregion südwestlich vom Yosemite-Nationalpark zu einer Tageswanderung aufgebrochen. Die Leichen wurden knapp drei Kilometer von dem geparkten Auto der Familie entfernt gefunden. Auch ihr acht Jahre alter Hund kam vermutlich durch die Hitze ums Leben.

Der Tod der Familie gab den Ermittlern wochenlang Rätsel auf. Fremdverschulden, Suizid oder Drogen wurden ausgeschlossen. Untersucht wurden auch mögliche Giftgase aus einer stillgelegten Mine und giftige Algen in Bächen in der Region. Zeitweise sperrten die Behörden den Wanderweg für Besucher.

Gerrish, ein Softwareingenieur, und seine Frau waren während der Coronapandemie von San Francisco in die ländliche Bergregion umgezogen. Sie wollten naturnah leben, teilten Freunde nach US-Medienberichten mit.

kim/dpa/AP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren