Handzeichen bei häuslicher Gewalt Polizei befreit 16-Jährige, nachdem sie Notgeste zeigt

Im US-Bundesstaat Kentucky fiel einem Zeugen eine Jugendliche auf, die in einem Fahrzeug saß. Sie machte offenbar ein Handzeichen, das sich vor allem durch die sozialen Medien verbreitet hat.
Flache Hand nach vorn, Daumen zur Handfläche, Finger runter – so geht das Handzeichen gegen häusliche Gewalt

Flache Hand nach vorn, Daumen zur Handfläche, Finger runter – so geht das Handzeichen gegen häusliche Gewalt

Foto: Niklas Hausser; Pia Pritzel / DER SPIEGEL

Die Polizei des US-Bundesstaates Kentucky hat einen Mann festgenommen, dem unter anderem Freiheitsberaubung vorgeworfen wird. Er war laut einer Mitteilung des Sheriffsbüros auf Facebook in Begleitung einer 16-Jährigen, die mit einem Handzeichen auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Demnach war die Jugendliche in der Nähe von Kentucky in einem Toyota unterwegs. Einem Zeugen, der hinter dem Wagen fuhr, sei die Jugendliche aufgefallen. Er habe bemerkt, dass sie mit ihren Händen Gesten machte, »die auf der Social-Media-Plattform TikTok dafür bekannt sind, häusliche Gewalt zu symbolisieren«, so das Sheriffsbüro.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Am Steuer habe ein Mann gesessen. Die junge Frau habe sich offenbar in einer Notlage befunden und der Zeuge habe die Polizei alarmiert.

Die Polizei hielt das Fahrzeug an und stellte fest, dass die 16-Jährige kurz zuvor von ihren Eltern als vermisst gemeldet worden war. Der 61-jährige Fahrer wurde festgenommen. Auf seinem Handy fanden die Polizisten auch sexualisierte Aufnahmen einer Minderjährigen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für das Handzeichen gegen häusliche Gewalt zeigt man zunächst die flache Hand nach vorn, führt dann den Daumen zur Handfläche und umschließt diesen mit den übrigen Fingern. So entsteht eine Faust, die den Daumen einschließt.

Das Zeichen hat die Canadian Women’s Foundation vor rund einem Jahr ins Leben gerufen, um vor allem in Videochats international verständlich um Hilfe rufen zu können.

jpz
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren