Verdacht auf Kindesmissbrauch BKA-Fahnder fassen deutschen Sektengründer in Uruguay
Bereits Mitte Juni wurde der Gründer der Sekte "Lichtoase" zusammen mit einer 59 Jahre alten Frau von BKA-Zielfahndern und der einheimischen Polizei festgenommen, teilte das BKA mit.
Der Frau wird Beihilfe zum Missbrauch vorgeworfen. Sie soll als "Medium" der Sekte fungiert haben. Die Verdächtigen waren demnach seit 2007 auf der Flucht. Das BKA übernahm den Fall im April 2014 von der Staatsanwaltschaft Detmold. Anklage war bereits 2006 erhoben worden.
Das Opfer war mit seinen Eltern aus der Schweiz zu der Sekte gestoßen und hatte dort mehrere Jahre auf unterschiedlichen Anwesen gelebt. "Sie war eine Art Sexsklavin für den Mann", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
Die beiden Verdächtigen wurden den Angaben zufolge auf einem Anwesen in Uruguay aufgespürt und festgenommen, das von Sektenmitgliedern finanziert wurde.