Kurt Demmler Liedermacher wegen Kindesmissbrauchs angeklagt

Er war einer der erfolgreichsten Künstler der DDR: Kurt Demmler schrieb Liedertexte für Nina Hagen und die Band Karat. Nun wurde gegen ihn in Berlin Anklage erhoben. Demmler soll sechs Mädchen mehr als 200 Mal sexuell missbraucht haben.

Berlin - Gegen den Liedermacher Kurt Demmler ist Anklage wegen sexuellen Missbrauchs junger Mädchen erhoben worden. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin.

Er bestätigte am heutigen Dienstag einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Der 65-Jährige soll sechs Mädchen insgesamt mehr als 200 mal sexuell missbraucht haben.

Demmler soll die Mädchen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren unter dem Vorwand in seine Wohnung gelockt haben, dass er Sängerinnen für eine neue Musikgruppe auswähle.

Demmler war einer der erfolgreichsten Rocktexter der DDR. Er schrieb für Nina Hagen ("Du hast den Farbfilm vergessen"), Karat und die Klaus Renft Combo.

Die Taten ereigneten sich der Anklage zufolge in den Jahren 1995 bis 1999. Als Tatort gilt laut "Bild" eine Wohnung Demmlers in dem Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg.

Demmler war im August im brandenburgischen Storkow festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft war der Liedermacher bereits 2002 wegen Missbrauchs zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Demmler erhielt in der DDR mehrere Auszeichnungen. Er war auch Mitunterzeichner der Resolution der Rockmusiker und Liedermacher für Veränderungen in der DDR im Wendeherbst 1989 und trat bei der ersten freien Massendemonstration in Ost-Berlin am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz auf.

bog/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren