Razzia in Baden-Württemberg Polizei ermittelt wegen gefälschter Impfnachweise

Die Verdächtigten sind zwischen 14 und 80 Jahre alt: In Baden-Württemberg hat es zahlreiche Durchsuchungen bei Personen gegeben, die versucht haben sollen, illegal an einen digitalen Impfnachweis zu kommen.
Immer wieder tauchen gefälschte Impfpässe auf (Symbolbild)

Immer wieder tauchen gefälschte Impfpässe auf (Symbolbild)

Foto: Stefan Puchner / dpa

In Baden-Württemberg hat es eine Razzia wegen mutmaßlich gefälschter Impfpässe gegeben. Die Ermittler durchsuchten insgesamt 13 Objekte in Heidelberg und Mannheim sowie den Landkreisen Rhein-Neckar und Heilbronn, wie das Mannheimer Polizeipräsidium mitteilte .

Dabei beschlagnahmten die Beamten mehrere mutmaßlich gefälschte Impfausweise, mutmaßlich missbräuchlich erlangte digitale Impfnachweise und mehrerer Blanko-Bescheinigungen einer Schnellteststation.

Zuvor waren Durchsuchungsbeschlüsse gegen Tatverdächtige im Alter von 14 bis 80 Jahren erlassen worden. Mittels falscher Dokumente sollen diese versucht haben, ein digitales Impfzertifikat zu erlangen. Mitarbeiter von Apotheken informierten den Angaben zufolge die Polizei in der Mehrheit der Ermittlungsverfahren über den Versuch der Tatverdächtigen.

bbr/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren