Marsberg in NRW Spanische Stiftung klagt gegen Bordell namens "Dali"

Seit 24 Jahren ist ein Saunaklub im Sauerland nach Salvador Dalí benannt. Das verstoße gegen das "postmortale Persönlichkeitsrecht" des Künstlers, fand eine spanische Stiftung - und geht jetzt dagegen vor.

Ein Saunaklub, der nach dem Künstler Salvador Dalí benannt ist, erzürnt eine spanische Stiftung. Sie hat Klage gegen das Bordell im Sauerland eingereicht und verlangt, dass sich dieses umbenennt.

Der Name "Parkschloss Dali" verstoße gegen das "postmortale Persönlichkeitsrecht" des 1989 verstorbenen surrealistischen Malers, heißt es in der Klageschrift, wie ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg mitteilte. "Das Zivilverfahren läuft bei uns." Die Erwiderung des beklagten Klubs stehe aber noch aus.

Die "Bild "-Zeitung hatte zuerst über die Klage berichtet. Der Chef des Bordells im sauerländischen Marsberg sagte dem Blatt, er poche auf Gewohnheitsrecht: "Wir führen den Namen seit 24 Jahren."

Dem Gerichtssprecher zufolge gibt die private Stiftung an, vom spanischen Staat mit der Verwaltung des künstlerischen Nachlasses von Salvador Dalí beauftragt worden zu sein. Sie bezeichne sich auch als Inhaberin zahlreicher Marken mit dem Namen des weltbekannten Künstlers. Die Stiftung fordert, dass der beklagte Betreiber auf sämtlichen Kanälen das Wort "Dali" aus seinem Klubnamen streicht und verlangt zudem Schadenersatz.

sen/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren