In Torbogen stecken geblieben Linienbus fährt sich in Drive-In-Schalter von McDonald's fest

In Heidenheim hat sich die Fahrerin eines Linienbusses mit ihrem Fahrzeug im Torbogen eines Fast-Food-Restaurants verkantet. Verletzt wurde niemand – aber was wollte die 51-Jährige da?
Unfallstelle in Heidenheim an der Brenz: Musste die Fahrerin wenden?

Unfallstelle in Heidenheim an der Brenz: Musste die Fahrerin wenden?

Foto:

Markus Brandhuber / dpa

Und plötzlich ging nichts mehr: In Baden-Württemberg ist ein Linienbus im Torbogen eines McDonald's-Restaurants stecken geblieben. Die 51-jährige Fahrerin des Busses in Heidenheim verursachte so einen Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro, wie die Polizei mitteilte . Verletzt wurde demnach niemand.

Die Gründe, warum die Busfahrerin in die Einfahrt fuhr, sind unklar – es wird aber wild spekuliert. Die Polizei teilte mit, auf dem Gelände »wollte sie wohl wenden«. Der Sender SWR  mutmaßte dagegen: »Die Fahrerin eines Linienbusses wollte offenbar an den Drive-in-Schalter.«

Klimaanlage abgerissen

Bei dem Unfall sei die Klimaanlage des Busses abgerissen worden, hieß es in dem Sender unter Berufung auf die Polizei. Die Stahlträger des Torbogens seien beschädigt worden und hätten stabilisiert werden müssen.

Wie die »Heidenheimer Zeitung « unter Berufung auf McDonald's berichtet, war unklar, wann der Drive-In-Schalter in Heidenheim wieder geöffnet werden kann. Mitarbeiter hätten die Fahrzeuge auf den Parkplatz umgeleitet.

apr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten