Neuer Trend in den USA Diebe plündern Amazon-Güterzüge

Geplünderte Pakete an den Gleisen einer Güterzugstrecke in Los Angeles
Foto: PATRICK T. FALLON / AFPVersandhändler in den USA haben seit Monaten mit einer neuen Form von Kriminalität zu kämpfen: Diebe plündern immer häufiger Frachtcontainer an Bord von Zügen, die sich der Innenstadt von Los Angeles nähern. Pakete werden aufgerissen, der Inhalt geklaut – und an den Gleisen bleiben die weggeworfenen Kisten zurück.
Die Pakete stammen von Einzelhändlern wie Amazon oder REI, berichtet der Fernsehsender CBSLA. Entlang der Schienen finden sich immer wieder auch Gegenstände, die die Diebe offenbar nicht für wertvoll genug hielten, um sie mitzunehmen.
Tausende Kartons an den Gleisen
Eine Reporterin von CBSLA filmte einen Mann dabei, wie er mit einem Behälter für kleine Pakete davonlief. Ein Polizeibeamter der Eisenbahngesellschaft Union Pacific Eisenbahn verfolgte zwei weitere Personen, die offenbar Pakete durchsuchten. Es sehe an den Gleisen teilweise aus wie in einem Katastrophenfilm, heißt es in dem Bericht.
Auch NBC4 hatte vor wenigen Wochen bereits über Tausende weggeworfener Kartons entlang der Gleise berichtet. Den Recherchen zufolge gebe es auf vorbeifahrenden Zügen Container mit weit geöffneten Türen, aus denen Pakete herauspurzelten. Offenkundig seien die Frachtcontainer aufgebrochen worden.
Spezialagenten im Einsatz
Union Pacific erklärte gegenüber CBSLA, dass die Bahngesellschaft über die zunehmenden Diebstähle in Kalifornien besorgt sei. »Wir haben die Anzahl der Union-Pacific-Spezialagenten auf Patrouille erhöht, und wir haben zusätzliche Technologien eingesetzt«, teilte die Gesellschaft mit. Außerdem gebe es eine enge Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden vor Ort. Auch der Versandhändler Amazon bestätigte, dass entsprechende Fälle an die Polizei weitergeleitet werden.

Anwohner auf der Suche nach verwertbaren Gegenständen, die von den Paketdieben an den Gleisen zurückgelassen wurden
Foto: Gene Blevins / imago images/ZUMA WireLuis Rosas arbeitet für ein Unternehmen, das im Auftrag von Union Pacific Gegenstände von den Gleisen in der Gegend von Los Angeles bergen soll. Rosas berichtete der Nachrichtenagentur AP, er habe die Diebe schon einmal in Aktion erlebt: Mit Bolzenschneidern hätten sie die Schlösser an den Containern geknackt und Lieferwagen mit den gestohlenen Gütern beladen.
Seit einem halben Jahr wird Rosas hier fast täglich eingesetzt. Er sei angewiesen worden, sich nicht auf Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Dieben einzulassen. Trotzdem habe er Angst, sagte Rosas: »Sie rennen nicht einmal mehr weg. Sie machen das alles direkt vor unseren Augen.«