Peru Lkw beschädigt weltberühmte Nazca-Linien

Sie zählen zum Weltkulturerbe und sind eine der größten Touristenattraktionen Perus - nun ist ein Lkw-Fahrer über die 2000 Jahre alten Nazca-Geoglyphen gefahren. Trotz Verbotsschildern.
Lkw-Spuren durchkreuzen ein Nazca-Scharrbild

Lkw-Spuren durchkreuzen ein Nazca-Scharrbild

Foto: HO/ AFP

In Peru ist ein Lastwagen über die weltberühmten Nazca-Linien gefahren. Der Lkw sei trotz Verbotsschildern auf die Weltkulturerbestätte gefahren und habe Teile von drei Erdzeichnungen beschädigt, teilte das Kulturministerium am Dienstag in Lima mit. "Der Lastwagen hat auf einer Länge von rund 100 Metern tiefe Spuren hinterlassen."

Wächter stoppten den Fahrer und alarmierten die Polizei. Der Mann wird sich nun vor der Justiz verantworten müssen.

Bei den Nazca-Linien handelt es sich um sogenannte Scharrbilder von gewaltigem Ausmaß, die in den sandigen Boden gekratzt wurden. Die 70 Bilder - darunter ein 135 Meter großer Affe und ein Kolibri mit 66 Metern Flügelspannweite - sind nur von der Luft aus zu sehen. Die Geoglyphen sind mehr als 2000 Jahre alt.

Nazca-Scharrbild "Las manos" (Archiv)

Nazca-Scharrbild "Las manos" (Archiv)

Foto: A2609 epa efe Promperu Handout/ dpa

Angefertigt wurden die 1994 zum Weltkulturerbe erklärten Bilder von der Nazca-Kultur im Süden Perus. Warum, ist bis heute ein großes Rätsel. Womöglich dienten die Bilder zeremoniellen Zwecken.

SWR-Reportage "Auf den Spuren des alten Peru"

SWR
mkl/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten