Rekordfund in Philadelphia Kokain im Wert von einer Milliarde Dollar konfisziert

Polizisten an Deck eines Containerschiffes auf dem Delaware River in Philadelphia
Foto: Matt Rourke/ dpaIm Hafen von Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania haben US-Ermittler auf einem Schiff die Rekordmenge von rund 15 Tonnen Kokain entdeckt.
"Dies ist einer der größten Drogenfunde in der Geschichte der USA", schreibt Staatsanwalt William McSwain auf Twitter. "Diese Menge an Kokain könnte Millionen - MILLIONEN - Menschen töten", fuhr er fort.
This is one of the largest drug seizures in United States history. This amount of cocaine could kill millions – MILLIONS – of people. My Office is committed to keeping our borders secure and streets safe from deadly narcotics. https://t.co/nWPfgpGqYa
— US Attorney William M. McSwain (@USAttyMcSwain) June 18, 2019
Der Straßenverkaufswert des Rauschgifts wird auf mehr als eine Milliarde Dollar (rund 890 Millionen Euro) geschätzt. Die Zeitung "Philadelphia Inquirer" berichtete, die Drogen seien in Containern an Bord eines Schiffs gefunden worden, das von Chile, Panama und den Bahamas gekommen und auf dem Weg nach Europa gewesen sei.
Mindestens zwei Angehörige der Schiffsbesatzung seien festgenommen worden und würden nun angeklagt. Laut Gerichtsdokumenten sollen Ivan D. und Fonofaavae T. dabei geholfen haben, die Drogen an Bord der MSC "Gayane" zu schmuggeln.
14 Boote sollen das Containerschiff bei zwei Gelegenheiten angefahren haben. Für ihre Schmuggeltätigkeit sollen die Helfer etwa 50.000 Dollar erhalten haben.
Der Schweizer Besitzer des Containerschiffs teilte mit, man nehme den Vorfall "sehr ernst". Die MSC Mediterranean Shipping Co. habe in ihrer Geschichte stets mit den Sicherheitsbehörden zusammengearbeitet, um Drogenhändler ins Visier zu nehmen, hieß es in einem Statement des Unternehmens. Man sei den Behörden dankbar für jeden aufgedeckten Fall von Missbrauch der firmeneigenen Dienstleistungen.
Im Video: Doku "Mama Coca" - Im Bann des Kokains