Angebliche Kontrolleure Polizei warnt vor Rauchmelder-Trickbetrügern

Betrüger geben sich als Rauchmelder-Kontrolleure aus und gelangen so in fremde Wohnungen - vor dieser Masche warnt die Polizei in mehreren Bundesländern. Im Netz ist der Hinweis großes Thema, dabei ist das Ausmaß des Problems unklar.
Rauchmelder: Polizei warnt vor angeblichen Kontrolleuren

Rauchmelder: Polizei warnt vor angeblichen Kontrolleuren

Foto: Martin Gerten/ picture alliance / dpa

Die Polizei rät in mehreren Bundesländern zur Vorsicht: Es geht um eine Masche, mit der sich als Rauchmelder-Kontrolleure getarnte Trickbetrüger in fremde Wohnungen einschleichen wollen. So verschafften sich am 11. Januar drei Männer Zutritt zu zwei Wohnungen in Hannover und im benachbarten Laatzen.

In weiteren Städten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wurden seither ähnliche Versuche gemeldet. Die Polizei Bremen berichtete über den Fall einer 79-Jährigen, der auf diese Weise Schmuck und Bargeld gestohlen wurden.

Ob es sich bei der Masche um ein flächendeckendes Problem handelt, ist allerdings fraglich. Zwar griffen auch Polizeidirektionen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg das Thema auf - meist allerdings mit dem Hinweis, dass es in ihrer Region noch keine entsprechenden Fälle gegeben habe.

Im Zweifel die Polizei rufen

Im Internet hatten viele Menschen vor der Masche gewarnt - oft aber ohne Quelle und ohne Hinweis darauf, ob die jeweilige Region tatsächlich betroffen ist. Die Polizei in Aalen sprach für ihren Bereich sogar von einer "astreinen Falschmeldung".

Die Beamten mahnen dennoch an, Vorsicht walten zu lassen - auch bei falschen Feuerwehrleuten. Die Feuerwehr habe ebenso wie Mitarbeiter anderer Behörden keinen Auftrag, die Einhaltung der Rauchmelderpflicht zu kontrollieren. Im Zweifelsfall sollten die Bewohner die Polizei rufen.

In Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt lief zum Jahreswechsel die Frist ab, um in bestehenden Gebäuden Rauchmelder zu installieren. Seit Anfang 2016 müssen also auch in älteren Gebäuden Rauchmelder angebracht sein. Für Neubauten gilt die Pflicht schon in fast allen Bundesländern. In Sachsen greift sie seit Jahresbeginn - nur Berlin und Brandenburg haben noch keine Rauchmelderpflicht.

wit/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren