Rom Mann fährt im Maserati Spanische Treppe hinab

Er konnte sein geliehenes Luxusauto angeblich nicht richtig steuern: Ein Mann hat mit seinem Wagen offenbar drei Stufen der berühmten Spanischen Treppe in Rom beschädigt. Nun hat die Polizei ihn gefasst.
Spanische Treppe in Rom (2021): Weltkulturerbe der Unesco

Spanische Treppe in Rom (2021): Weltkulturerbe der Unesco

Foto: - / dpa

Ein Mann soll mit einem Maserati die Spanische Treppe in Rom hinuntergefahren sein und mehrere Stufen beschädigt haben. Nun ist der Fahrer offenbar gefunden.

Der Mann sei am Mailänder Flughafen gefasst worden, als er den Wagen bei einer Autovermietung zurückgeben wollte, teilt die römische Polizei mit. Der 37-Jährige wurde wegen Beschädigung eines Kulturerbes angezeigt.

Dem Mann wird vorgeworfen, in der Nacht zu Mittwoch den Maserati an der Kirche Trinità dei Monti hinunter auf die Stufen gelenkt zu haben. Mindestens drei Stufen seien beschädigt, sagte der Polizeisprecher. Der Vorfall sei mit Videokameras aufgenommen worden. Mithilfe von Passanten kam der Fahrer laut der Zeitung »Corriere della Sera«  wieder von der Treppe und fuhr davon.

Der mutmaßliche Unfallfahrer sagte »La Repubblica«  zufolge, er habe falsch rangiert. Er sei bereit, die Verantwortung zu übernehmen.

Straße über der Treppe

Die Freitreppe des Architekten Francesco De Sanctis aus dem 18. Jahrhundert gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. Schon mehrmals sind Autos die Stufen hinuntergefahren. 2018 hatte ein Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren, 2007 fuhr ein Betrunkener die Barocktreppe hinab.

Seit Langem wird diskutiert, wie die Treppe besser zu schützen sei – am oberen Teil führt eine Straße vorbei, die nicht für den Verkehr gesperrt ist.

ptz/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten