Rekordfund in Rotterdam Niederländische Ermittler stellen 4200 Kilogramm Kokain sicher

Die illegale Ware war in Sojasäcken versteckt: Bei der Kontrolle zweier Container im Hafen von Rotterdam haben Ermittler mehrere Tonnen Drogen gefunden – die größte Einzelmenge in diesem Jahr.
Hafen von Rotterdam (Archivbild)

Hafen von Rotterdam (Archivbild)

Foto: Peter Dejong / dpa

Im Hafen von Rotterdam sind in Containern rund 4200 Kilogramm Kokain sichergestellt worden. Es war die größte Menge Drogen, die in diesem Jahr entdeckt wurde, wie die Staatsanwaltschaft in Rotterdam mitteilte. Das Kokain hätte nach Angaben der Justiz auf der Straße einen Verkaufswert von rund 313 Millionen Euro.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Drogen waren in mit Soja gefüllten Säcken versteckt und lagen in zwei Containern. Die Ladung Soja kam den Angaben der Justiz zufolge aus Paraguay, war in Uruguay auf ein anderes Schiff umgeladen worden und sollte an ein Unternehmen in Portugal geliefert werden. Das Kokain wurde inzwischen vernichtet.

Der Rotterdamer Hafen ist der größte in Europa und gilt als einer der größten Umschlagplätze für Drogen auf dem Kontinent. In der vergangenen Woche hatten Ermittler mehrere große Ladungen Kokain aus Südamerika im Hafen sichergestellt. So waren 930 Kilogramm Kokain in einem Container mit gebrauchtem Frittierfett gefunden worden. Zuvor hatten Ermittler in einem Schiff rund 530 Kilogramm Kokain entdeckt.

mic/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten