Zur Ausgabe
Artikel 18 / 71

Russischer Eliteagent operierte jahrelang in Deutschland Der Mann vom Wympel-Team

200.000 Euro, ein Pass und eine Pension für den vermeintlichen Killer: Deutsche Behörden waren einem Mann auf der Spur, der in ein Mordkomplott verwickelt sein könnte - er ist ein Eliteagent der Russen.
aus DER SPIEGEL 18/2020
Geheimdienstler Jegorow

Geheimdienstler Jegorow

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Igor Jegorow trug eine Jeans, eine Mütze über dem kurzen Haar und eine Sporttasche in der linken Hand. Er schaute auf sein Mobiltelefon, als ihn Videokameras in Hamburg filmten. Jegorow war auf dem Weg, einen Auftragskiller zu instruieren.

200.000 Euro, eine Pension und einen russischen Pass versprach Jegorow dem Mann, der einen Exil-Tschetschenen in Kiew töten sollte. Auftraggeber war mutmaßlich der russische Nachrichtendienst FSB, für den Jegorow arbeitete.

Die deutschen Sicherheitsbehörden waren über das Treffen im Februar dieses Jahres informiert. Der vermeintliche Auftragskiller arbeitete in Wahrheit mit dem ukrainischen Geheimdienst SBU zusammen. Er hatte die Gespräche mit dem Russen aufgezeichnet. Und als Jegorow in Hamburg auftauchte, war ihm das Bundesamt für Verfassungsschutz auf den Fersen.

DER SPIEGEL 18/2020
Foto:

cgs

Schulversagen

Wie das Virus die Schwächen unseres antiquierten Bildungssystems offenlegt

Zur Ausgabe

Bei seinem nächsten Deutschlandbesuch, so nahmen es sich die Behörden vor, würden sie ihn festnehmen. Er hatte schon einen Flug gebucht: Am 4. März wollte er in Frankfurt landen, am 9. März wieder abreisen.

Doch Jegorow kam nicht mehr. Den ursprünglich geplanten Trip in die Hansestadt stornierte er kurzfristig. Zu einer weiteren Reise kam es nicht.

Den deutschen Behörden ist damit die Chance entgangen, einen vermutlich hochrangigen Elitespion aus Russland dingfest zu machen. Nach gemeinsamen Recherchen des SPIEGEL, der Investigativplattformen "Bellingcat"  und "The Insider"  ist Jegorow Mitglied des Wympel-Teams, einer Spezialeinheit des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB. Die Truppe kämpfte in Tschetschenien und möglicherweise in der Ukraine. Sie wird mit zahlreichen Morden und Geheimaktionen in mehreren Ländern in Verbindung gebracht.

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Zur Ausgabe
Artikel 18 / 71
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren